Oberbürgermeister Michael Salomo hat Eva Glock als Leiterin des Lenkungskreises Fairtrade im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses des Gemeinderats in Heidenheim verabschiedet. Der Oberbürgermeister würdigte das große Engagement und brachte in seiner Rede seine Anerkennung und seinen Respekt zum Ausdruck. „Sie haben den Weg zur zertifizierten Fairtrade-Stadt Heidenheim maßgeblich mitgestaltet und mit Ihrem Engagement und Ihren Ideen die Welt ein klein wenig besser gemacht“, sagte der OB.

Glock habe den Fairtrade-Gedanken vertieft, Bewusstseinsbildung betrieben und sich bemüht, junge Menschen für das Thema zu gewinnen – wissend, dass die Politik Impulsgeber sein muss. Er bedauere, dass sie ihre Leitungsfunktion im Lenkungskreis abgebe, aber zeigte volles Verständnis für diesen Schritt, der ihr künftig mehr Zeit für die Arbeit im Weltladen einräumt.

Anschließend überreichte der OB an Eva Glock ein kleines Präsent und Blumen. „Die Anfänge sind gemacht, es wird weitergehen“, sagte Glock im Anschluss. Sie dankte dem OB für die lobenden Worte, Sonja Beyrle und Theresa Lanzinger von der Geschäftsstelle des Lenkungskreises bei der Stadtverwaltung für die Zusammenarbeit im Lenkungskreis ebenso wie dem Gemeinderat, den Mitgliedern im Lenkungskreis. „Dank sage ich auch meinem Mann und meiner Familie, die meine vielen Ehrenämter mitgetragen und geduldet haben.“

Heidenheim trägt seit dem Jahr 2012 den Titel Fairtrade-Stadt. Der Lenkungskreis ist eine Gruppe, die Bereiche der Wirtschaft, der Bildung, der Religion und der Gesellschaft integriert, verschiedenste Ansätze in Heidenheim zum Thema Fairtrade bündelt, mit Handel und Gastronomie im Austausch steht, vom Weltladen und dem Verein Partnerschaft „Eine Welt“ unterstützt wird und damit Kompetenz zum Thema Fairtrade von dort erhält.