Um Eis selber zu machen, braucht man nicht unbedingt eine Eismaschine: Mit Eisförmchen und wenigen Zutaten kann man beispielsweise Eis am Stil ganz einfach selbst machen.

Vergleichsweise anspruchslos ist auch die Herstellung von Frozen Yogurt – doch an heißen Tagen im Sommer ist dieses Eis besonders leicht und erfrischend.

Durch die Milchsäurebakterien sei das Wasser im Yogurt schon gebunden, erklärt Uwe Koch, der bereits vor 25 Jahren eine Eisfachschule gründete. Darum braucht es für Frozen Yogurt nicht viele Zutaten: „Bisschen Zucker und Zitrone rein, schon ist es gut.“

Hier ein Basisrezept für Frozen Yogurt

  • 500 Milliliter griechischer Joghurt
  • 100 Gramm Zucker
  • ein Päckchen Vanillezucker
  • oder: ein halber Teelöffel Vanilleextrakt

Alles mit einem Handrührgerät verrühren und in einem großen Gefäß ins Tiefkühlffach stellen.

Den Frozen Yogurt besser vor dem Einfrieren noch nicht portionieren, denn damit Frozen Yogurt cremig wird, muss er beim Gefrieren mindestens jede halbe Stunde aus dem Tiefkühler genommen und gerührt werden – und das vier Stunden lang. „Rühren ist immer sehr anstrengend“, sagt Koch – „vor allem, wenn man es einmal vergisst“.

Landkreis Heidenheim

Tipp vom Profi-Eishersteller: Einfach die Mischung in eine doppelt so große Kunststoff-Schüssel mit Deckel füllen und beim Einfrieren alle den Frozen Yogurt 25 Minuten kräftig schütteln. „Mindestens vier Mal“, sagt Koch, „je öfter, desto cremiger wird das Eis.“

Beim Servieren sollte man auf jeden Fall das Wichtigste nicht vergessen: Die Toppings! Frische Früchte wie Erdbeeren oder Kirschen, aber auch Schokostreusel, Karamell-Soße oder Cookies eignen sich perfekt – ganz nach Geschmack.

Alles rund ums Eis: Wo gibt es das beste Eis im Landkreis Heidenheim – und woran erkennt man richtig gute Qualität?

Landkreis Heidenheim