Hier informieren wir Sie über das Angebot HZ+. Sind Sie bereits Kunde und wollen sich einloggen? Bitte öffnen Sie dazu das Menü von hz.de (drei schwarze, waagrechte Balken am oberen Bildschirmrand), dort finden Sie das Feld „Anmelden“.

Warum muss ich mich auf hz.de anmelden?

  • Künftig werden Sie häufiger auf den Hinweis „HZ+“ treffen. Wir möchten so den journalistischen Wert dieser Inhalte herausstellen und unsere Leser für diesen Wert sensibilisieren.
  • Wenn Ihr Kontingent von derzeit fünf Beiträgen pro Monat ausgeschöpft ist, wird Ihnen ebenfalls unser Anmeldeformular angezeigt. Wie viele Beiträge (Artikel, Bildergalerien und Videos) Sie in diesem Monat noch frei lesen dürfen, können Sie dem Artikelzähler unten rechts entnehmen.

Mit Ihren Anmeldedaten für HZ+ können Sie sich nach einer einmaligen Registrierung auch ganz bequem zu Newslettern anmelden oder Ihr Abonnement verwalten. Somit sparen Sie sich die Zeit, jedes Mal aufs Neue ihre Daten einzugeben.

Das Anmeldefenster auf www.hz.de
Das Anmeldefenster auf www.hz.de
© Foto: HZ

Was bedeutet HZ+?

Auf hz.de, auf unserer Mobilseite und in unseren Apps finden Sie jeden Tag viele Artikel: Nachrichten, Berichte, Porträts, Kolumnen und Interviews, dazu Fotos, Videos und Grafiken, die unsere rund 25-köpfige Redaktion für Sie recherchiert, schreibt und filmt.

Ausgewählte Beiträge bereiten wir besonders auf und kennzeichnen diese mit einem blauen Symbol HZ+. Die besten Artikel, Reportagen, Analysen, Infografiken, Interviews sowie Bilderstrecken der Fotografen bietet Ihnen HZ-Plus.

Artikel aus dem HZ-Plus-Angebot sind mit einem HZ+-Logo gekennzeichnet.
Artikel aus dem HZ-Plus-Angebot sind mit einem HZ+-Logo gekennzeichnet.
© Foto: HZ

Warum sind nur manche Artikel kostenpflichtig?

Es wird weiterhin frei verfügbare Informationen auf hz.de geben. Im Monat können Sie derzeit fünf Beiträge, die nicht mit einem Plus markiert sind, lesen. Das sind beispielsweise Polizeinachrichten, Vereinsberichte oderauch viele Info-Meldungen zur Corona-Pandemie.

Diese Inhalte sind nicht weniger wert, aber der Aufwand, der von der Redaktion betrieben wird, ist bei diesen Beiträgen zumeist deutlich geringer als bei einer lokalen Investigativ-Recherche, einer Zahlenrecherche, einem aufwändigen Porträt oder einer auf tiefer Analyse fußenden Kolumne.

Welche Möglichkeiten gibt es, Ihr Angebot zu testen?

Sie haben die Möglichkeit, den Digital-Zugang einen Monat für 0,99 Euro zu testen. Danach lesen Sie für derzeit 9,90 Euro/Monat alle Inhalte auf hz.de.

Ich habe bereits ein Zeitungs-Abonnement. Kann ich nun das Online-Angebot günstiger bekommen?

Ja, als Zeitungs-Abonnent zahlen Sie nach zwei Gratis-Monaten anschließend nur 5,49 Euro/Monat statt 9,90 Euro/Monat für unser Online-Portal. Zudem erhalten Sie Zugang zur Heidenheimer eZeitung samt der Vorabendausgabe, die ab 19 Uhr erscheint.

Sind die Bezahlinhalte ein Ergänzungsprodukt zur Tageszeitung oder erhalte ich dieselben Informationen auf dem Onlineportal wie in der Zeitung?

Die Tageszeitung ist ein abgeschlossenes Produkt und wird Ihnen täglich bis zur Haustüre geliefert. Sie bietet mehr Übersichtlichkeit, inhaltliche Gewichtung und ausführliche Berichterstattung. Die Plus-Inhalte sind kein Ersatz für die gedruckte oder digitale Tageszeitung, sondern eine komfortable Ergänzung. Oft gehen die Inhalte, die mit HZ+ gekennzeichnet sind über das hinaus, was in der Zeitung gelesen werden kann: Es gibt weitere Bilder, Videos, Infografiken oder eine Zusammenstellung verwandter Artikel und älterer Beiträge zum selben Thema.

Können auch einzelne Artikel gekauft werden?

Nein, einen Einzelverkauf von Artikeln bieten wir nicht an.

Wie bestelle ich den unbegrenzten Digital-Zugang?

Nach fünf gelesenen Nicht-Plus-Inhalten oder innerhalb eines Plus- Artikels werden Sie, sofern Sie nicht mit Ihrem Digital-Abo angemeldet sind, zu der Bestellung eines Abonnements aufgefordert. Mit dem Digital-Zugang erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Beiträgen auf hz.de. Tippen Sie dazu auf „Jetzt vier Wochen für 0,99 Euro testen“ und wählen Sie anschließend das Angebot HZ+ oder den Digital-Zugang für HZ-Abonnenten, falls Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, aus.

Nach fünf Artikeln oder in einem HZ+-Artikel erscheint dieser Hinweis. Hier kann man sich anmelden oder ein Abo bestellen.
Nach fünf Artikeln oder in einem HZ+-Artikel erscheint dieser Hinweis. Hier kann man sich anmelden oder ein Abo bestellen.
© Foto: HZ

Im ersten Schritt wählen Sie das Abo, das Sie bestellen möchten und ein Datum, ab dem es beginnen soll.
Im ersten Schritt wählen Sie das Abo, das Sie bestellen möchten und ein Datum, ab dem es beginnen soll.
© Foto: HZ

Sie gelangen nun zum Bestellvorgang: Geben Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift sowie Ihre E-Mailadresse und ein Passwort ein. Tippen Sie anschließend auf „Weiter“.

Das Formular, in das Sie Ihre Daten eingeben können.
Das Formular, in das Sie Ihre Daten eingeben können.
© Foto: HZ

Bitte bestätigen Sie im letzten Schritt die Datenschutzbestimmungen.

Zum Abschluss Ihrer Bestellung werden Sie gebeten, die Datenschutzbestimmungen und die ABG zu akzeptieren
Zum Abschluss Ihrer Bestellung werden Sie gebeten, die Datenschutzbestimmungen und die ABG zu akzeptieren
© Foto: HZ

Nachdem Sie das Formular abgesendet haben, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihre Registrierung bestätigen müssen. Nachdem Sie dies getan haben, ist Ihre Registrierung abgeschlossen und Sie können sich mit Ihren Zugangsdaten, die Sie zuvor selbst festgelegt haben, auf hz.de oder direkt im Artikel anmelden.

Warum muss ich meine Adresse angeben, obwohl ich 1 Monat gratis teste?

Unser System benötigt diese Informationen um ein Kundenkonto anzulegen und im Zuge dessen eine Freigabe der Inhalte zu gewährleisten. Diese Datenangaben müssen für alle Kunden gleich sein.

Ich habe mich registriert und erhalte keine E-Mail mit dem Bestätigungslink. Woran liegt das?

Bitte schauen Sie nach, ob die E-Mail mit dem Bestätigungslink im Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfaches eingegangen ist. Falls nicht, kontaktieren Sie uns gerne.

E-Mail: [email protected]

Wie melde ich mich an?

Falls Sie sich bereits registriert haben, können Sie sich mit Ihrer dort verwendeten E-Mailadresse und Ihrem gewählten Passwort über alle Anmeldeformulare auf hz.de anmelden.

Kann ich für eine längere Zeit direkt eingeloggt bleiben?

Setzen Sie dazu auf der Anmeldeseite den Haken im Feld „Eingeloggt bleiben“. Wenn Sie mit mehreren Geräten auf hz.de surfen, müssen Sie diesen Haken pro Gerät einmal setzen.

Ich kann mich nicht anmelden, obwohl ich registriert bin. Woran liegt das?

Falls Sie schon Anmeldedaten haben, sich aber trotzdem nicht anmelden können, aktualisieren Sie Ihren Browser. Sollte die Anmeldung danach immer noch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns gerne.

E-Mail: [email protected]

Sollten Sie einen Ad-Blocker verwenden, kann dieser die Ausspielung des Anmeldeformulars verhindern. Deaktivieren Sie in diesem Fall den Ad-Blocker und aktualisieren Sie Ihren Browser.

Wie kann ich mein Passwort zurücksetzen?

In jedem Anmeldeformular gibt es den Hinweis „Kennwort vergessen?“. Sobald Sie diesen Link anklicken, können Sie sich eine E-Mail zur Vergabe eines neuen Passwortes zusenden lassen.

Im Anmeldefenster gibt es die Funktion "Kennwort vergessen". Anschließend können Sie ein neues Kennwort anfordern.
Im Anmeldefenster gibt es die Funktion „Kennwort vergessen“. Anschließend können Sie ein neues Kennwort anfordern.
© Foto: HZ

Wie sind meine Kündigungsfristen? Wie kann ich kündigen?

Bei allen digitalen Angeboten (ohne Tablet) kann zum Ende eines jeden Kalendermonats gekündigt werden. Eine Kündigung muss schriftlich oder per E-Mail bis zum 5. eines Monats bei uns eingehen.

Wie kann ich die Nutzung meiner Daten widerrufen?

Sie könne der Nutzung Ihrer Daten jederzeit unter [email protected] widersprechen.

Kann ich meine Daten auch komplett löschen lassen?

Sie können die Löschung Ihrer Daten unter [email protected] beantragen.