Der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Stoch gilt als versierter Redner - und eigentlich auch als besonnener Mensch. In einer Landtagssitzung in Stuttgart am Mittwoch platzte dem Heidenheimer aber der Kragen: Es ging in der Debatte um die Ausschreitungen am vergangenen Wochenende in Stuttgart. In seiner Rede zu diesem Tagesordnungspunkt lobte Stoch die Besonnenheit der Einsatzkräfte der Polizei, ohne die die Situation noch mehr hätte eskalieren können. Mehrmals waren während seiner Ausführungen Zwischenrufe des AfD-Abgeordneten Stefan Räpple zu hören - bis Stoch schließlich brüllte: „Jetzt halten Sie endlich Ihren Schnabel!“. Und gerichtet an die AfD-Fraktion: „Sie sind die, die diesen Staat verächtlich machen und auch unsere Polizei“, so der Landeschef der SPD. Daraufhin forderte auch die Landtagspräsidentin Muhterem Aras den AfD-Abgeordneten Räpple zur Ruhe auf.

„Ich habe mich ganz klar hinter unsere Polizei gestellt“, so Stoch im Gespräch mit unserer Zeitung. Dem Abgeordneten Räpple fehle völlig die Impulskontrolle, meinte Stoch. „Wenn er da ist, fällt er durch ständige Zwischenrufe auf“, berichtete der Heidenheimer Abgeordnete. Im aktuellen Fall habe Räpple versucht, die SPD in eine linksextreme Ecke zu stellen.

Die Provokationen aus dem rechten Lager erreichten in derselben Sitzung ihren Höhepunkt, als der frühere AfD-Abgeordnete Dr. Heinrich Fiechtner, der mittlerweile nicht mehr der Partei angehört, die Schuld an den Ereignissen in Stuttgart den Abgeordneten im Landtag zuwies. Muhterem Aras verwies Fiechtner daraufhin aus dem Saal. Als dieser sich weigerte zu gehen, wurde er von Polizisten aus dem Saal getragen.

Hier ist die Debatte auf der Seite des Stuttgarter Landtags zu sehen.