Seit Freitag, 6. November, unterstützen zwei Sanitätssoldaten den Landkreis Heidenheim. Sie kommen aus dem Bundeswehrkrankenhaus Koblenz und helfen dem Gesundheitsamt bei der Durchführung von Corona-Abstrichen, so heißt es in einer Mitteilung des Landratsamts.
Wie die vier Soldaten, die das Amt seit Mittwoch bei der Kontaktnachverfolgung unterstützen, werden auch sie im Ein-Schicht-Betrieb eingesetzt und arbeiten von Montag bis Freitag.
„Erfreulicherweise wurde auch unser zweiter Hilfeleistungsantrag sehr kurzfristig gebilligt. In der jetzigen Hochphase der Pandemie macht es Sinn, viele Tests durchzuführen, da wir so die Infektionsketten möglichst frühzeitig abreißen lassen können“, so Landrat Peter Polta. Und weiter: „Vor diesem Hintergrund sind wir über die Unterstützung bei den Testungen durch zwei Sanitätssoldaten besonders dankbar“, so Polta bei der Begrüßung der weiteren Bundeswehrkräfte.
Heidenheim
Heidenheim/Ulm