Nach zweijähriger coronabedingter Pause freuen sich die Stadt Giengen und die Margarete Steiff GmbH, den beliebten Giengener Steiff Adventsmarkt wieder veranstalten zu können! Vom 2. bis 4. Dezember gibt es auf dem Platz des Steiff-Museums an zahlreichen Buden duftende Leckereien und schönes Kunsthandwerk. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine bunte Vielfalt an Produkten, unter anderem Wollwaren und Filzartikel, Schmuck, Accessoires, Mode, Honigprodukte und Geschenk- und Dekoartikel. Örtliche Vereine, Kindergärten, Schulen, Musikgruppen und Unternehmen tragen auch in diesem Jahr zum Gelingen des Marktes bei. Alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf abwechslungsreiche Programmpunkte freuen. Auf der Eventbühne sind unter anderem die Giengener Turmbläser, die Stadtkapelle Giengen, die Band „pickup“ und das Bläserkraftwerk zu erleben.

Drei Tage Erlebnis

Der Giengener Steiff Adventsmarkt ist am Freitag von 15 bis 20 Uhr, am Samstag von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Die Eröffnung durch Oberbürgermeister Dieter Henle und Simone Pürckhauer, die Leiterin Public Relations der Margarete Steiff GmbH, findet am Freitag um 17 Uhr statt.

Angesichts der aktuellen Energiekrise ist den Veranstaltern der verantwortungsbewusste Umgang mit Energie ein wichtiges Anliegen. „Unser gemeinsames Team hat sich hier sehr eingesetzt“, kommentierte Simone Pürckhauer. „Die Maßnahmen bewirken insgesamt eine Einsparung von rund 40 Prozent Energie.“ Dementsprechend dauert der Giengener Steiff Adventsmarkt diesmal drei statt sonst vier Tage, die täglichen Öffnungszeiten sind etwas reduziert.

Energie wird gespart

Die Margarete Steiff GmbH verzichtet komplett auf Dekoleuchten, Leuchtfiguren, die Beleuchtung der umliegenden Gebäude sowie einen beleuchteten Weihnachtsbaum auf ihrem Gelände. Die Budenbetreiber sind gebeten, die Beleuchtung in ihren Buden auf ein Minimum zu beschränken und möglichst nur Solar- oder LED-Lampen zu nutzen. „Wir agieren auch diesmal flexibel und verantwortungsvoll – und feiern in schönster Adventsstimmung“, so der Rathauschef.

Freizeit & Einkaufen im Kreis Heidenheim: Hier kostenlos für den Newsletter anmelden

Mit dem Abonnement des Newsletters erkläre ich mich mit der Analyse des Newsletters durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen der Abonnenten einverstanden. Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters und in die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung unter hz.de/privacy.