In den vergangenen Monaten war in Hürben alles wie immer. Keine Großbaustelle mehr, keine Straßensperre. Einzig der Asphalt fehlte noch, nachdem die Ortsdurchfahrt im vergangenen Jahr umgebaut worden war. Der soll jetzt kommen, weshalb die Stadtverwaltung auf eine erneute Vollsperrung hinweist: Von Dienstag, 11. April, bis Sonntag, 16. April wird die Giengener Straße zwischen der Adalbert-Stifter-Straße und der Einmündung Dettinger Straße gesperrt, zeitweise ist davon auch die Kreuzung Giengener Straße/Lonetalstraße/Dettinger Straße betroffen.
Neue Insel als Querungshilfe in Hürben
Die Straßensperrungen sind nicht unbedingt geschickt, hatten und haben aber einen guten Grund. Die Verkehrssicherheit, allen voran der Fußgänger, sollte in Hürben verbessert werden. Auf dem etwa 400 Meter langen Teilstück zwischen der Adalbert-Stifter-Straße und der Dettinger Straße wurden die Gehwege verbreitert, um vor allem den Schulweg sicherer zu gestalten. Im Kreuzungsbereich Giengener Straße/Lonetalstraße/Dettinger Straße/Hurwinstraße gibt es eine neue Insel als Querungshilfe, es gibt Leitsteine für Blinde und Sehbehinderte und die Bushaltestelle an der Giengener Straße wurde um ein paar Meter in diesen neuen Bereich versetzt.
Bis Dezember waren die meisten Bauarbeiten erledigt, dann sanken die Temperaturen unter null Grad und machten es unmöglich, noch den Asphalt einzubauen. Erst im April, erklärte dazu Helmut Schönberger, Sachgebietsleiter für Straßenbau beim Giengener Tiefbauamt, machten die Asphaltmischanlagen wieder auf.
Was müssen Autofahrer bei der Sperrung beachten?
Punkt eins: Die Zufahrt zu Kindergarten und Grundschule ist in der Zeit nicht über die Giengener Straße möglich.
Punkt zwei: Für die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten der Kreuzung Giengener Straße/Lonetalstraße/Dettinger Straße wird dieser Bereich von Mittwoch, 12. April, ab 18 Uhr voll gesperrt. Die Vollsperrung endet spätestens am Montag, 17. April, ab 5.15 Uhr.
Punkt drei: Die Umleitungsstrecke in Hürben für Autos erfolgt über den Reuendorfer Weg und den Höhlenweg.
Änderungen im ÖPNV und bei Busverbindungen der HVG:
Linie 61: Herbrechtingen - Hürben - Burgberg und Gegenrichtung Burgberg - Hürben - Herbrechtingen: Die Haltestellen „Rathaus“ und Charlottenhöhle“ in Hürben entfallen und werden für beide Richtungen zur Haltestelle „Sonne“ verlegt. Die Haltestelle „Weilerstraße/ Bachstraße“ in Burgberg entfällt und wird für beide Richtungen zu den Haltestellen „Stettberg“ beziehungsweise „Untere Schulstraße“ verlegt.
Außerdem wichtig: Wegen der längeren Umleitungsstrecken für die Busse können Umsteigemöglichkeiten häufig nicht erreicht werden.
Linie 64: Herbrechtingen - Hürben - Hausen - Bissingen -Stetten und Gegenrichtung: Hier gilt für den Sonderfall bei den Verbindungen am Samstag in Hürben, dass nur die Haltestelle „Sonne“ wie gewohnt angefahren wird.
An der Lonetalstraße kann jetzt neu gebaut werden
Was nicht mehr länger in die Zuständigkeit des Tiefbauamts fällt, ist die geplante Bebauung des Grundstücks an der Lonetalstraße 1. Um ausreichend Platz für die neue Bushaltestelle zu haben, hatte die Stadt das alte Bauernhaus samt Stall auf dem Grundstück erworben und mittlerweile abreißen lassen. Dort könnte jetzt neu gebaut werden.
Giengen