Ab 15. November gilt es wieder: Bis 15. Dezember steht das Giengener Sternenkässle der Bürgerschaft und den Unternehmen in Giengen offen für Spenden. Wie immer besteht die Möglichkeit, die Aktion ganz allgemein zu unterstützen oder Favoriten unter den drei Projekten nach vorn zu bringen.

Start am Sonntag

Nachdem der eigentlich geplante Pressetermin coronabedingt nicht stattfinden konnte, besuchte Sternenkässle-Schirmherrin Simone Henle die Vertreter der drei Projekte und informierte sich vor Ort. „Alle drei Projekte bringen einen großen Gewinn für Giengen“, so Simone Henle. „Die Projektverantwortlichen engagieren sich sehr fürs Gemeinwohl. Nun freuen wir uns auf viele Spenden, damit möglichst alle drei ihr Ziel erreichen können!“ Sie freue sich sehr, dass die Aktion Sternenkässle in der Mitte der Bevölkerung angekommen sei: „Ob Privatleute oder Unternehmen, unsere Giengener empfinden die Aktion als ihre Sache. Und genau das ist sie auch: Die Sternenkässle-Spendenphase 2020 ist hiermit eröffnet!“

Sternenbrot und Sternenkässle

„Wir in Giengen . . . füllen das Sternenkässle“: Die drei Projekte werden in eigenen Berichten vorgestellt, Kurzinfos bietet die Website www.sternenkässle.de. Die Bäckereien Ave, Gnaier, Hochstatter und Walliser haben wieder ihr Sternenbrot im Programm, jeder ein anderes – pro verkauftem Brot gehen 0,30 Euro ins Sternenkässle. Zusätzlich stehen in vielen Läden an der Kasse die Sternenkässle für Wechsel- und weiteres Geld zugunsten der Aktion.

Gewinnchancen gibt’s auch

Die Spendenkonten sind unter www.sternenkässle.de und im Flyer zu finden. Wer für einzelne Projekte spenden möchte, schreibt auf den Überweisungsträger die Nr. 1 für „Defibrillator-Säule Dorfmitte Hürben“, die Nr. 2 für „Barfußpfad beim Naturfreundehaus“, die Nr. 3 für „Restaurierung Westflügel Mühlenmuseum“. Und: Nachdem in diesem Jahr der Giengener Steiff Adventsmarkt nicht stattfinden kann, wurde das Gewinnspiel kurzerhand variiert. Diesmal lohnt sich das Spenden auf die Spendenkonten doppelt, jede Überweisung nimmt am Gewinnspiel teil.

Engagierte Sponsoren

Sehr erfreulich für die Organisatoren: Die Zahl der Teilnehmenden am Aktionsbündnis ist erneut gestiegen. Sie alle stehen für das finanzielle und persönliche Engagement für soziale Projekte in Giengen. Von Anfang an dabei sind neben der Stadt Giengen und dem Gewerbe- und Handelsverein die Heidenheimer Zeitung, die Wochenzeitung, die Kreissparkasse Heidenheim, die Volksbank Brenztal eG, die Stadtwerke Giengen, Einhorn-Energie, die Werbeagentur Hüper in Heidenheim, die Druckerei Schmid, die Bäckereien Ave, Gnaier, Hochstatter und Walliser, Radio Ton und Donau 3 FM. Neu dazu gekommen sind die Firmen Barfüßer, Rewe, Steiff und die Ullmann-Gruppe. „So sieht Solidarität aus“, kommentierte Simone Henle die positive Entwicklung, die sich aus ihrer Sicht 2021 gern weiter fortsetzen darf: „Im Aktionsbündnis ist jederzeit Platz!“

Ergebnis vor Weihnachten

Nun sind alle gespannt aufs Ergebnis – am 18. Dezember um 14 Uhr wird es verkündet. Bei dieser Gelegenheit gibt das Sternenkässle-Team auch die Preisträger des Gewinnspiels bekannt: Verlost werden ein Candle Light Dinner im Parkhotel Lobinger, drei Familieneintrittskarten für die Charlottenhöhle sowie Einkaufsgutscheine des Gewerbe- und Handelsvereins und der Bären-Apotheke.