Am Dienstagnachmittag geriet in der Bäckerei Walliser in der Marktstraße das dort aufgestellte Sternenkässle auf Abwege. Die Fachverkäuferin war einen Moment nach hinten gegangen, schon gelangte es in den Besitz eines diebischen Menschen. Statt Brötchen zu kaufen, ließ er/sie das Kässle inklusive Inhalt mitgehen.
„Das ist kein Spaß“
In der Giengener Stadtgesellschaft und bei den Initiatoren stößt das auf Ärger und Unverständnis: „Ein Sternenkässle zu klauen, ist kein Spaß“, wurde Schirmherrin Simone Henle deutlich. „Wir alle in Giengen sammeln hier für Giengener Projekte. Niemand hat das Recht, unsere Aktion zu schädigen und sich zu bereichern.“
Anweisung an den Dieb
Und so geht eine klare Anweisung an den Dieb oder die Diebin: „Sternenkässle zurückbringen – und zwar mit der Summe, die drin war.“ Für Beobachtungen eventueller Zeugen interessiert sich die Polizei in Giengen, Telefon 07322.96530. Und noch ein Hinweis seitens der Verwaltung: Wer das Sternenkässle findet (gerne mit Inhalt), darf es im Rathaus abgeben.
Giengen