Die Traditionsreihe geht weiter: Bereits zum 10. Mal veranstaltet die Bigband „Bläserkraftwerk“ ein Benefizkonzert, und ebenfalls zum 10. Mal wird das Konzert durch eine weitere Formation ergänzt: Das Jugend- und Kammerorchester der Städtischen Musikschule Giengen. Unterstützt werden soll dieses Jahr die Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Heidenheim.

Seit nunmehr 15 Jahren besteht die Bigband „Bläserkraftwerk“, die als weiteres Ensemble des Musikvereins Stadtkapelle Giengen gegründet wurde. Das 20-köpfige Ensemble besteht aus Musikerinnen und Musikern aus Giengen und der Region. Unter Leitung von Winfried Eckle begeistert die Bigband und ihre Sängerin Beate Kniel mit Klassikern, Jazz sowie Film-/ Rock- und Popmusik und sorgt für beste, abwechslungsreiche Unterhaltung.

Stücke aus Film und Klassik

Das Jugend- und Kammerorchester der Städtischen Musikschule Giengen unter Leitung von Marion Zenker besteht ebenfalls aus über 20 Musikerinnen und Musikern. Die Zuhörer können auf tolle Musikstücke aus Film und Klassik mit dem Streicherensemble gespannt sein.

Als Highlight des Abends werden das Bläserkraftwerk und das Jugend- und Kammerorchester der Musikschule gemeinsam musizieren und unter dem Motto „Bigband meets Classic“ für einen besonderen musikalischen Genuss sorgen.

Für neue Anschaffungen

Beginn ist am 26. März um 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei, um Spenden wird gebeten. Die Einnahmen sollen für die Anschaffung eines weiteren Einsatzfahrzeuges und neuer Digitalfunkgeräte verwendet werden. Da ein Einsatz der 32-köpfigen Rettungshundestaffel mit ihren zum Großteil geprüften Hunden jeweils für die Vermissten bzw. Angehörigen kostenfrei erfolgt, müssen die Investitionen über Sammlungen, Spenden, Benefizveranstaltungen, Sanitätsdienste oder Blutspendeaktionen finanziert werden.