In kleinem Rahmen und unter Einhaltung der Corona-Regeln eröffneten Oberbürgermeister Dieter Henle und Christian Dahl, Geschäftsführer der Steiff Beteiligungsgesellschaft mbH, den gemeinsam organisierten Giengener Steiff Lichterzauber.
Von 1. Dezember bis 6. Januar erstrahlen rund um das Steiff Museum und in der Giengener Innenstadt etwa 150 fantasievolle Leuchtfiguren. Darüber hinaus können sich Besuchende von den schmuckvollen Schaustückbuden auf dem Vorplatz des Museums begeistern lassen.
Bildergalerie Der Steiff Lichterzauber in Giengen hat begonnen
Spaziergänge über den Postberg hinauf und durch die Altstadt begleiten dann festlich beleuchtete Giebel an zahlreichen Häusern. Dazu kommen liebevoll geschmückte Weihnachtsbäume auf den öffentlichen Plätzen: „Giengen verwandelt sich in der Weihnachtszeit erneut in ein Lichtermeer“, so OB Dieter Henle.
Verzicht auf Buden beim Steiff Lichterzauber in Giengen
Auf die zunächst angekündigten Kunsthandwerkerbuden auf dem Rathausplatz verzichtet die Stadt vor dem Hintergrund der Pandemieentwicklung im Sinne der allgemeinen Gesundheit. Nach wie vor bleibt es jedoch bei folgenden Aktionen:
Suchspiel mit tollem Gewinn: In den Schaustückbuden auf dem Vorplatz des Steiff Museums und in den Schaufenstern in der Marktstraße haben sich einige Steiff Schweinchen versteckt. Wer sie findet und in der Zeit von 1. bis 24. Dezember im Steiff Museumsshop oder in der Tourist-Info die richtige Anzahl nennt, erhält ein kleines Geschenk.
Weihnachtswunschbaum: Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre können in der Tourist-Information ihren Wunschzettel an den Weihnachtsbaum hängen. Die Wunschzettel liegen in verschiedenen Geschäften, in der Tourist-Info und im Steiff Museumsshop aus – unter www.giengen.de kann man sie herunterladen. Von 1. bis 24. Dezember wird täglich ein Wunsch vom Wunschbaum gezogen – die Mitglieder des Gewerbe- und Handelsvereins erfüllen die 24 Wünsche.
Malwettbewerb: Gesucht werden die schönsten Bilder vom neuen Rathausplatz und dem Panscherbrunnen: Kinder bis zwölf Jahre können ihre Bilder in der Tourist-Info Giengen abgeben oder an [email protected] schicken.
Eine Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Giengen sowie der Margarete Steiff GmbH, wählt daraus die fünf schönsten Bilder aus.
Heidenheim
Giengen