Am Samstag, 13. Mai, lassen die Gussenstadter ihren traditionellen Maimarkt wieder aufleben. Von 9 bis 18 Uhr steht an den Marktständen ein abwechslungsreiches Angebot an Süßwaren, Kleidung, Spielzeug und vielem mehr bereit. Aufgebaut werden die Stände wie üblich entlang der Marktstraße im Bereich zwischen dem Gasthof Hirsch und der Einmündung in die Bühlstraße.
Kaffee und Kuchen sowie Eis (auch zum Mitnehmen) verkaufen die Gussenstadter Kindergarteneltern im Café Kenderschiale in der Jakobshalle im Ursulastift. Außerdem soll es dort einen Schminktisch sowie Glitzer-Tattoos für Kinder geben. Die Vereinsgemeinschaft Gussenstadt kümmert sich im und ums Ursulastift ebenfalls ums leibliche Wohl der Marktbesucher. Auch die örtlichen Gaststätten haben geöffnet. Musikalisch lockt der Maimarkt um 12 Uhr mit einem Auftritt der Jugendkapelle des Musikvereins sowie um 14 Uhr mit einem Auftritt der Kinderchöre des Gesangsvereins.
Von Dorfmuseum bis Hüpfburg: weitere Programmpunkte beim Gussenstadter Maimarkt
Das Dorfmuseum im Ursulastift kann am 13. Mai von 13.30 bis 16.30 Uhr besichtigt werden. Die Freiwillige Feuerwehr ist mit einem Infostand vertreten. Um 13 Uhr findet eine Schauübung der Jugendfeuerwehr statt. Für Kinder dürfte außerdem das Kinderkarussell an der Ofengasse eine interessante Anlaufstelle sein. Beim TSV werden Torwandschießen und ein Parcours geboten. Bei trockenem Wetter soll es auch eine Hüpfburg geben.
Der Maimarkt findet in Gussenstadt schon seit vielen Jahren am zweiten Samstag des Monats Mai statt. Genau genommen seit 1955. Vorher hat der Markt 90 Jahre lang am 1. Mai stattgefunden.
Landkreis Heidenheim
Altheim/Alb