Eine Zeitungsausträgerin sichtete das Tier als erste im Bereich der Böhmenstraße in Gerstetten. Der Hornträger streifte ziellos durch die nächtlichen Straßen. Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Giengen versuchte den Stier einzufangen.

Dieser wiederum reagierte sehr deutlich auf dieses Ansinnen der Beamten und trat kurzerhand gegen das Streifenfahrzeug und flüchtete. Nunmehr erhielten die Beamten sachkundige Unterstützung von mehreren Landwirten und der Freiwilligen Feuerwehr. Aber auch dies beeindruckte den Stier wenig, sämtliche Versuche, das kräftige Tier einzufangen, schlugen fehl.

Erst ein hinzugerufener Veterinär konnte Abhilfe schaffen. Dieser konnte den Stier mittels Blasrohr betäuben, so dass dieser gefahrlos eingefangen werden konnte. Das Tier wurde wohlbehalten auf den Hof eines Landwirtes verbracht.

Immer informiert mit den HZ-Newslettern - jetzt kostenlos anmelden

Mit dem Abonnement des Newsletters erkläre ich mich mit der Analyse des Newsletters durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen der Abonnenten einverstanden. Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters und in die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung unter hz.de/privacy.