Die Saison der Härtsfeld-Museumsbahn geht Schlag auf Schlag weiter. Nach dem erfolgreichen Tag der offenen Lokschuppentür an Christi Himmelfahrt folgen gleich zwei Betriebstage an Pfingsten. Am Sonntag, 28. Mai, und am Montag, 29. Mai, wird nach Regelfahrplan gefahren. Die gute Nachricht: die Lok 12 ist repariert und wieder im Plandienst zurück. Deshalb werden die Holzklasse-Züge auch wieder Dampfzüge sein.

So bieten die Pfingsttage Gelegenheit für einen schönen Familienausflug mit der Schättere und zu Zielen, die sich mit einer Museumsbahnfahrt kombiniert erreichen lassen. Zum Beispiel die Burg Katzenstein: Am Pfingstwochenende findet dort der Mittelaltermarkt statt, das ein Ereignis für Groß und Klein ist.

Von Katzenstein aus kann man aber auch die Abtei in Neresheim besuchen. Ab dem Bahnhof Sägmühle oder Haltepunkt Steinmühle kann man zum Steinbruch Härtsfeldwerke spazieren, zum neuen Wisentgehege wandern oder den Lehrbienenstand des Bezirksbienenzüchtervereins im Naturschutzgebiet Härtsfeldwerke besuchen.

Neuer Haltepunkt Iggenhausen

Vom neu eröffneten Haltepunkt Iggenhausen kann man bequem zum Hochstatter Hof wandern oder der Bahn entlang bis zum Härtsfeldsee mit seinem attraktiven Ausflugslokal laufen.

Bereits am darauffolgenden Sonntag, 4. Juni, verkehrt die Härtsfeld-Museumsbahn wieder, ebenso an Fronleichnam am Donnerstag, 8. Juni.

Die Abfahrten in Neresheim sind um 9.35, 11.15, 13.15, 14.55, 16.35 und 18 Uhr, während der Zug in Katzenstein um 10.10, 11.50, 13.50, 15.30, 17.10 und 18.30 Uhr losfährt. Näheres und gegebenenfalls kurzfristige Nachrichten sind der Internetseite unter www.hmb-ev.de zu entnehmen.