Kultur und Kulinarisches

Wo in Steinheim am Vatertag Musik den Ton angibt

Neun Bands, sieben Standorte, ein fünf Kilometer langer Rundweg und drei Stationen mit regionalen Leckereien: Das Musikwandern in Steinheim und Sontheim verspricht an Christi Himmelfahrt ein musikalisches Ausflugsvergnügen für die ganze Familie.

Das fünfte Steinheimer-Musikwandern ist die perfekte Vatertags-Tour für Familien, Gruppen und Paare. Am Donnerstag, 29. Mai, kann von 13 bis 16 Uhr durch Sontheim und Steinheim gewandert werden – begleitet von Musik. Der fünf Kilometer lange Rundweg bietet mit neun Bands an sieben Standorten eine musikalische und unterhaltsame Wegstrecke. Die Route ist auch für Kinderwagen und Fahrräder geeignet. Sowohl bekannte als auch neue Musikgruppen aus der Region werden an den Stationen ihr Können zeigen. Geboten werden verschiedene Stilrichtungen – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. An drei Standorten wird zudem für das leibliche Wohl gesorgt.

Bürgermeister als Grillmeister

Als Stiftungsvorstand der Bürgerstiftung macht Steinheims Bürgermeister Holger Weise das Würstchengrillen beim Musikwandern wieder zur Chefsache. Drei Essensstationen mit herzhaftem Imbiss und Getränkeangebot, am Klosterhof und Meteorkratermuseum in Sontheim, sowie frischem Kuchen und Kaffee beim Biolandhof Mack werden die Wegstrecke bewirten.

Das mittlerweile traditionelle Steinheimer Musikwandern ist wie jedes Jahr kostenlos. Die Bürgerstiftung Steinheim organisiert das Event als Veranstalter bereits im fünften Jahr ehrenamtlich. Spenden für einen guten Zweck sind willkommen. Die Bürgerstiftung finanziert damit gemeinnützige Projekte für Jung und Alt.

Der Rundweg ist mit Pfeilen gut ausgeschildert und es kann überall eingestiegen werden. Parkmöglichkeiten gibt es unter anderem beim Steinheimer Friedhof oder in Sontheim im Stubental (Burgstallweg etc.). Flyer mit allen Informationen liegen bei den Musikgruppen oder Gastro-Ständen aus. Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt.