Während die im vergangenen Jahr gestarteten Bauarbeiten in Söhnstetten mittlerweile kurz vor dem Abschluss stehen, rollen nun auch in Sontheim/Stubental die Bagger. In den kommenden Monaten sollen dort mehr als 110 Glasfaserhausanschlüsse realisiert werden.
Laut der Betreiberfirma Netcom BW sind wie in Söhnstetten dafür zunächst umfassende Tiefbaumaßnahmen nötig. Hauptsächlich im offenen Graben werden dabei Lehrrohre und Glasfaserleitungen von den Verteilern vor Ort, über die Grundstücke bis hin zu den Gebäuden verlegt.
In dieser Woche trafen sich Vertreter der Gemeinde Steinheim und der Netcom BW zum offiziellen Spatenstich am Sontheimer Wirtshäusle. Bürgermeister Holger Weise sagte dabei: „Es freut mich sehr, dass nach Söhnstetten nun auch in Sontheim die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau offiziell begonnen haben.“ Der Bedarf an stabiler und schneller Internetversorgung sei klar spürbar. Das habe auch der Zuspruch in der Vorvermarktung gezeigt.
Vollständig abgeschlossen sein wird das Ausbauvorhaben laut Netcom BW im September 2026. Insgesamt werde man dann in Söhnstetten und Sontheim auf einer Länge von 14 Kilometern mehr als 25 Kilometer Lehrrohre und 125 Kilometer Leitungen unter die Erde gebracht haben. Gleichzeitig mit der Netcom BW baut die Netze ODR in Sontheim das Stromnetz in Teilen aus.