Neue Erkenntnisse

Zwei Wochen nach dem Feuer in Sontheim: Was mittlerweile über die Brandursache bekannt ist

Mitte Oktober kam es in einer Halle der Firma Hörger in Sontheim an der Brenz zu einem Großbrand. Nun scheinen sich damalige Mutmaßungen über die Brandursache zu bestätigen.

Rund zwei Wochen ist es her, dass in einer Halle der Firma Hörger ein schweres Feuer ausbrach. Dabei gerieten gepresste Plastikballen und eine Müll-Sortieranlage in Brand, die komplett zerstört wurde. Die Kriminalpolizei Heidenheim ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung gegen Unbekannt. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein nicht ordnungsgemäß entsorgter Akku oder eine Batterie das Feuer ausgelöst haben.

Falsch entsorgte Batterie oder Akku führte wohl zum Großbrand

Rund 150 Feuerwehrleute aus zehn Feuerwehren waren am Montag, 20. Oktober, im Einsatz, um den Großbrand an der Industriestraße in den Griff zu kriegen. Die Löscharbeiten dauerten bis in den Abend hinein, der Großeinsatz bis in den nächsten Morgen hinein. Über dem Ort an der Brenz lagen meterhohe Rauchwolken. Um genügend Löschwasser bereitzustellen, war ein erheblicher Aufwand notwendig. Der Hochbehälter der Wasserversorgung stieß dabei an seine Grenzen, weshalb zusätzliche Unterstützung in Form von Privatgewässern in Anspruch genommen werden musste.

Obwohl die Firma bereits am nächsten Tag den Betrieb größtenteils wieder aufnehmen konnte, ist der Sachschaden erheblich – und mittlerweile noch deutlich höher als zunächst angenommen. Einen Tag nach dem Brand war noch von etwa einer Million Euro die Rede, mittlerweile geht die Firma Hörger von rund zwei Millionen Euro aus.

Geschätzter Sachschaden hat sich mittlerweile verdoppelt

Bereits kurz nach dem Brand hatte der Geschäftsführer Martin Siekiera eine Vermutung geäußert, die sich nun bestätigt: „Immer wieder kommt es zu Bränden in Sortieranlagen wegen falscher Mülltrennung“, sagte er damals.

Falsch entsorgte Akkus, Batterien und Elektrogeräte sorgen in Entsorgungsbetrieben immer häufiger für derartige Situationen. Der Fall in Sontheim zeigt, wie schnell eine kleine Unachtsamkeit große Schäden anrichten kann.