Am frühen Freitagmorgen gegen 6 Uhr geriet auf der B492 bei Hermaringen der Reifen an einem Lkw in Brand. Der Fahrer bemerkte den Brand am Reifen seines Aufliegers und reagierte umgehend, lenkte sein Fahrzeug in eine Haltebucht und alarmierte die Feuerwehr. Mit mitgeführten Wasserkanistern begann er eigenständig mit Löschmaßnahmen und konnte so eine Ausbreitung der Flammen auf weitere Reifen und Fahrzeugteile verhindern.
Einsatzkräfte aus Sontheim führten Nachlöscharbeiten durch und überprüften das Fahrzeug mit einer Wärmebildkamera auf mögliche weitere Brandstellen. Die stark erhitzten Fahrzeugteile, beim Eintreffen mit über 700 Grad gemessen, wurden über einen Zeitraum von rund 30 Minuten gekühlt. Die Polizei geht von einem technischen Defekt aus, der zu dem Brand führte. Die B492 war während des Einsatzes einseitig gesperrt.