Auswertung

So effektiv ist die Blitzeranlage am Niederstotzinger Ortsausgang

Dem Niederstotzinger Gemeinderat wurden die ersten Ergebnisse der seit Mai genutzten Blitzeranlage am Ortsausgang Richtung Asselfingen vorgestellt.

Auf Nachfrage des Gemeinderats hatte Hauptamtsleiter Andreas Häußler die Blitzeranlage an der Ulmer Straße ausgewertet. Das Ergebnis präsentierte er in der vergangenen Sitzung. Seit der Inbetriebnahme am 19. Mai habe der Blitzer 490 Mal ausgelöst, was etwa acht Auslösungen am Tag entspricht. Hieraus resultierten 472 Ergebnisse, die weiterverfolgt werden konnten.

447 davon wurden mit Verwarnungsgeld unter 55 Euro geahndet, in 25 Fällen bedeutete es Bußgelder von über 55 Euro. Als Spitzenwert von Asselfingen kommend wurden 80 Kilometer pro Stunde gemessen, nach Asselfingen waren es 72 Kilometer pro Stunde. 76 Prozent aller Fälle lagen 11 Kilometer pro Stunde oder weniger über der zulässigen Geschwindigkeit.

Im Kreisvergleich ist damit von einer „unauffällig ruhigen Anlage“ zu sprechen, hatte Häußler ermittelt. Bei vielen Anlagen lägen die gemessenen Geschwindigkeiten deutlich darüber. Wie hoch das Verkehrsaufkommen an der Stelle sei, das könne durch die Anlage nicht ermittelt werden. Darauf sei die Anlage nicht ausgerichtet.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar