Expansion

Zeiss übernimmt alle Aktienanteile des Schweizer Sensorikanbieters PI Imaging Technology SA

Anfang Juli hat die Carl Zeiss Microscopy GmbH alle Aktienanteile der Pi Imaging Technology SA mit Sitz in Lausanne, Schweiz, erworben. Der dortige Standort mit allen Mitarbeitenden bleibt erhalten.

Pi Imaging Technology SA ist seit vielen Jahren ein Partner von Zeiss Research Microscopy Solutions. Um die Zusammenarbeit fortzusetzen und zu vertiefen, hat Zeiss nach eigenen Angaben nun alle Aktienanteile der Pi Imaging Technology erworben.

Der in der Schweiz ansässige Sensorikanbieter konzentriere sich auf die Entwicklung von Einzelphotonen-Avalanche-Dioden (Single-Photon Avalanche Dioden, kurz SPAD) Arrays und Bildsensoren, die mit modernster Halbleitertechnologie entwickelt werden. „SPAD ist eine Art von Fotodetektor, der sehr schwache Lichtsignale, sogar bis auf die Ebene einzelner Photonen, erkennen kann“, heißt es in einer Pressemitteilung von Zeiss: „SPAD werden bereits in einer Vielzahl von Anwendungen im Alltag, in der Industrie und in verschiedenen Forschungsbereichen eingesetzt.“

„Ziel der Akquisition ist es, die innovative SPAD-Technologie mit unseren Zeiss-Mikroskopie-Lösungen zu kombinieren und gemeinsam weiterzuentwickeln, um unsere marktführende Position weiter auszubauen", sagt Dr. Michael Albiez, Leiter der Zeiss Research Microscopy Solutions. „Mit der Akquisition der Pi Imaging Technology SA investieren wir in eine Technologie, die unser zukünftiges Kerngeschäft sichert und weiteres Wachstum ermöglicht.“