Kommentar von Annika Raunecker

Betreuungsgebühren: Ein Ringen um eine Entscheidung ist besser als ein leiser Beschluss

In der bayerischen Nachbarschaft gibt es Diskussionen um höhere Kita-Gebühren. Daraus können wir etwas lernen, meint Annika Raunecker in ihrem Kommentar.

Die Erhöhung der Gebühren für die Kinderbetreuung schlägt in den benachbarten bayerischen Gemeinden Wellen. Unter den Eltern wird diskutiert. Es ist eine emotionale Debatte, keine Frage. Denn die Erhöhungen zeigen sich im Geldbeutel der Familien. Vor allem im Geldbeutel derer, die ohnehin schon knapp sind. Rund 40 Prozent Erhöhung in zwei Jahren sind kein Pappenstiel. Hart wird die Rechnung vor allem dann, wenn man für mehrere Kinder bezahlen muss. Eine Geschwisterstaffel gibt es im Bachtal nicht.

In dieser Debatte neigt man dazu, zu vergleichen, einzuordnen. Auch hier, keine Frage: In Baden-Württemberg gibt es keine Betreuungsförderung wie in Bayern, keine 100 Euro pro Monat und Kind (ab 3), die einem zugutekommen.

Doch klar ist auch: Man kann sich immer in allen Dimensionen nach oben oder unten vergleichen. Es gibt immer Kommunen, die Besseres bieten (Berlin zum Beispiel erhebt keine Kinderbetreuungsgebühren) – oder eben auch Schlechteres. Gerade deshalb ist es nicht förderlich, die Debatte zu beschwichtigen oder mit dem Finger aufeinander zu zeigen.

Vielmehr sollten wir uns neben allen wirtschaftlichen Zwängen immer auf die zentrale Frage besinnen, uns fragen, was uns Bildung und Betreuung wert sind, welchen Stellenwert sie haben sollen und was wir dafür bereit sind, zu investieren. Als Familie und als Verwaltung sollten wir uns diesen Fragen stellen.

Und wenn wir aus den Diskussionen im Nachbarlandkreis eines lernen können, dann doch dies: Ein lautes Ringen um eine Entscheidung ist besser als ein leiser Beschluss. Menschen haben sich Gedanken dazu gemacht, sich eingebracht, mit ihrer Meinung den Diskurs bereichert. Wir brauchen mehr davon! Liebe Bachtaler: Nächstes Jahr ist Kommunalwahl. Lasst euch aufstellen!

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar