Am Samstag, 17. Mai, findet von 9 bis etwa 17.30 Uhr am Ernst-Abbe-Gymnasium in Oberkochen ein Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad (WRO) statt. 22 Teams aus der Region treten gegeneinander an – mit der Chance, sich für das Deutschlandfinale Ende Juni in Dortmund zu qualifizieren. Der Eintritt ist frei, Besucher sind willkommen.
Roboter muss Aufgaben lösen
Der Wettbewerb wird in der Kategorie RoboMission ausgetragen und richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 19 Jahren. Die Teams programmieren eigene Roboter, die auf einem rund drei Quadratmeter großen Parcours Aufgaben wie Objektsortierung oder Farberkennung lösen müssen. Bewertet wird sowohl eine langfristig vorbereitete Saisonaufgabe als auch eine Tagesaufgabe, die erst vor Ort bekanntgegeben wird.
Der erste Wertungslauf startet um 10.30 Uhr, weitere folgen um 11.35 Uhr, 15.30 Uhr und 17.05 Uhr. Die Preisverleihung schließt den Tag gegen 17.30 Uhr ab.
Die World Robot Olympiad ist ein internationaler Wettbewerb mit Teilnehmenden aus über 100 Ländern. Ziel ist es, junge Menschen für Technik, Robotik und Naturwissenschaften zu begeistern. In Deutschland organisiert der Verein Technik begeistert über 50 regionale Wettbewerbe. Erfolgreiche Teams können sich über das Deutschlandfinale für das Europa- oder Weltfinale qualifizieren – letzteres findet im November in Singapur statt.