Löschversuch mit Wasser

Frau in Weissenhorn macht einen Fehler und wird bei Fettexplosion in Küche schwer verletzt

Eine Seniorin kocht Abendessen. Dann entzündet sich Fett in einem Topf – und es kommt zu einer Explosion. Warum die Frau einen verhängnisvollen Fehler machte:

Eine Frau ist bei einer Fettexplosion in ihrer Küche schwer verletzt worden. Beim Frittieren des Abendessens entzündete sich das Fett in einem Topf, wie die Polizei mitteilte. Die 83-Jährige versuchte demnach am Dienstag in Weissenhorn (Landkreis Neu-Ulm), die Flammen mit Wasser zu löschen. Dann kam es zu der Fettexplosion.

Die Frau konnte sich selbstständig aus dem Haus retten. Ihre Enkelin, die im selben Haus wohnt, rief die Rettungskräfte. Diese brachten die 83-Jährige den Angaben zufolge mit schweren Brandverletzungen in eine Spezialklinik.

Brennendes Öl oder Fett sollten niemals mit Wasser gelöscht werden, so die Feuerwehr. Die Hitzequelle sollte zunächst abgeschaltet und der brennende Topf abgedeckt werden, um die Zufuhr von Sauerstoff abzustellen. Sollten die Flammen nicht ausgehen, holt man Hilf der Feuerwehr unter der Notrufnummer 112.