Hurra und Helau: Am 11.11. wurde wieder quer durchs Land die fünfte Jahreszeit begrüßt – auch bei der Faschingsgesellschaft Bachtalia im benachbarten Syrgenstein. Zwar ist es bis zu den närrischen Bällen und Umzügen noch ein Weilchen hin, doch einen Höhepunkt feierten die Bachtalianer bereits jetzt.
Denn beim traditionellen Faschingsauftakt wurde gestern ein gut gehütetes Geheimnis für die anstehende Saison gelüftet: Das große Prinzenpaar der neuen Saison und somit Regenten über den großen Hofstaat sind Gina-Marie Danner und Julian Heß. Ihre offiziellen Titel klingen wahrlich königlich: So regieren fortan Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Gina-Marie, die I., und Seine Tollität, Prinz Julian, der I.
Die große Prinzessin war einst kleine Prinzessin
Beide sind keine Unbekannten im Verein. Im Gegenteil. Prinzessin Gina-Marie Danner ist bereits seit 16 Jahren aktiv bei der Bachtalia und hat eine wahre Faschingskarriere hinter sich. Sie begann im Kindershowtanz, durchlief alle Stationen und tanzt heute in der Prinzengarde, wobei sie in dieser Saison amtsbedingt passen muss.
Die 22-Jährige ist also prädestiniert für den Job als Faschingsprinzessin, zumal sie auch Regentschaftserfahrung hat: Sie besteigt bereits zum zweiten Mal den närrischen Thron. In der Saison 2013/2014 war sie als kleine Prinzessin Repräsentantin des Vereins.
Prinz und Prinzessin sind auch im echten Leben ein Paar
Regieren wird sie, schöner kann es auch im Faschingsleben kaum sein, mit ihrem Freund Julian Heß. Der 23-jährige Hohenmemmiger ist wurfsicher im Handball (er spielt bei der SG Brenztal), zudem ist er in der Landjugend Hohenmemmingen aktiv. Hier konnte er bereits mit den Volkstänzern Bühnenerfahrung sammeln. Und auch im Faschingstreiben ist er nicht ganz neu, stand er doch bereits eine Saison mit dem umtriebigen Bachtalia-Männerballett auf der Bühne.
Das große Prinzenpaar hat seine Regentschaft wider Erwarten nicht von langer Hand geplant. Die beiden wurden für das Amt angefragt und nach anfänglicher Zurückhaltung überwiegt nun die Freude: „Das ist einfach was Besonderes“, sagt Prinzessin Gina-Marie. „Auch, weil man das alles aus einem ganz anderen Blickwinkel sieht“, fügt sie hinzu. Worauf sie sich besonders freuen? „Wenn beim Hofball die Tür aufgeht und alle Augen auf uns gerichtet sind“, lässt die Neu-Prinzessin wissen, die im echten Leben als Mediengestalterin arbeitet.
Gina-Marie Danner und ihr Prinz Julian Heß, der als Karosserie- und Fahrzeugmechaniker tätig ist, blicken dem närrischen Treiben aktuell noch recht entspannt entgegen. Der Tanz wird fleißig geprobt, Kleid und Anzug werden finalisiert, sodass die beiden dann beim Hofball am 3. Januar 2026 den Thron in der Syrgensteiner Bachtalhalle besteigen können.

Die Nervosität beim kleinen Bachtalia-Prinzenpaar steigt
Und natürlich gibt es auch für den kleinen Hofstaat Regenten: Lena Lukschnat (11) und Marc Widmann (11) werden in dieser Saison das Sagen haben. Die beiden kennen sich seit dem Kindergarten, haben zusammen die Grundschule besucht und gehen heute zusammen in die fünfte Klasse der Dischinger Egauschule. Die zwei sind „gute Freunde“, wie sie sagen. Und obendrein noch echte Faschingshasen.
Denn Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Lena III., ist bereits seit sechs Jahren bei der Bachtalia dabei. Bei den Tanzminis hat sie begonnen und ihr Traum war es immer, „einmal Prinzessin zu sein“, wie sie sagt. Am meisten freut sich die 11-Jährige, ist ja klar, auf ihr prächtiges Prinzessinnenkleid. Lena ist aktiv: Neben der Bachtalia spielt sie Tennis und geht regelmäßig reiten.
Seine Tollität, Prinz Marc I., ist im vierten Jahr als Hofnarr bei der Bachtalia, wobei er dieses Jahr Hofnarren-Kostüm gegen Prinzen-Anzug tauscht. Er ist voller Vorfreude auf sein Amt: „Ich freue mich aufs Tanzen und auf die schönen Momente, die wir erleben werden“, sagt der Fünftklässler, der in seiner Freizeit gerne Fußball spielt. Was den nahenden Fasching betrifft, so gibt er zu: „Ich bin sehr nervös. Aber das wird schon.“ Bei so viel Professionalität steht fest: Der Fasching kann kommen.
Am 3. Januar findet der Hofball der Bachtalia statt
Die Bachtalia startet in die närrische Saison mit ihrem großen Hofball in der Syrgensteiner Bachtalhalle. Dieser findet am 3. Januar 2026 statt. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass um 18 Uhr. Karten gibt es am 5. Dezember ab 17 Uhr im Bürgerhaus Landshausen. Stehplatzkarten gibt es nur an der Abendkasse. Der Hofball ist traditionell schick – daher wird um Abendgarderobe gebeten.