Zu einem erneuten Altfett-Diebstahl kam es zwischen Dienstag, 23.30 Uhr und Mittwoch, 16 Uhr, in einer Schnellgaststätte an der Werner-von-Siemens-Straße in Lauingen. Wie die Polizei mitteilt, entwendeten bisher unbekannte Täter aus mehreren Fässern das darin enthaltene Altfett. Konkrete Angaben zur entwendeten Menge und zum Wert des gestohlenen Altfetts stehen bislang noch aus. Die Polizeiinspektion Dillingen ermittelt nun wegen Diebstahls und bittet unter Telefon 09071/56-0 um Zeugenhinweise.
Wofür das gestohlene Fett verwendet werden soll, kann die Polizei nicht beantworten. Ob ein Tatzusammenhang besteht, ist derzeit ebenfalls unklar.
Ähnliche Fälle im Landkreis Heidenheim und Böblingen
Am Donnerstagmorgen hebelten unbekannte Täter die Garage eines Restaurants in Giengen auf und nahmen eine mit 300 Liter Speisefett befüllte Mülltonne mit, wie die Polizei mitteilte. Nach der Tat am Morgen seien sie ersten Erkenntnissen zufolge mit einem Fahrzeug geflüchtet.
Vor zwei Wochen kam es zu einem ähnlichen Vorfall in einem Schnellrestaurant in Heidenheim. Hier seien sogar mehrere Tonnen altes Frittierfett entwendet worden. Die Polizei prüft Zusammenhänge.
Auch in Sindelfingen (Kreis Böblingen) kam es in jüngster Zeit zu Diebstählen von mehreren Hundert Litern Speisefett. Vermutet wurde, dass die Diebe das Fett verkaufen. Es kann etwa aufbereitet und als Kraftstoff für Fahrzeuge verwendet werden.