Die Talentschmiede des Vereins Musical-Sehnsucht präsentierte kürzlich eine beeindruckende Musical-Night in der Hammerschmiede. Seit über einem Jahrzehnt fördert der Verein Talente in verschiedenen künstlerischen Bereichen, und das Ergebnis dieser Arbeit wurde an diesem Abend gefeiert.
Auf der Bühne zeigten die Solisten Henrike Bosserhoff, Tina-Marie Sill, Dennis Glatzel und Steffen Vogel ihr Können. Schon das Eröffnungsstück zog das Publikum in den Bann der talentierten Künstler. Der Abend bot ein abwechslungsreiches Programm, das von Moderator Steffen Vogel begleitet wurde.
Musicalstar Lucy Scherer als Special Guest
Ein besonderes Highlight war die Teilnahme der renommierten Musical-Darstellerin Lucy Scherer, die gemeinsam mit den jungen Talenten auftrat. Scherer, bekannt aus Musicals wie „Wicked“ und „Tanz der Vampire“, begeisterte mit ihren Darbietungen aus „Elisabeth“ und „Die Päpstin“. Ihre Zusammenarbeit mit den Nachwuchstalenten, darunter ein bewegendes Duett mit Dennis Glatzel aus „Anastasia“, sorgte für emotionale Höhepunkte.
Die Talentschmiede führte das Publikum durch die Geschichte des Musicals. Klassiker wie „My Fair Lady“ und „Les Misérables“ wurden ebenso präsentiert wie weniger bekannte Werke. Der Chor der Talentschmiede überzeugte mit Stücken wie „I Will Follow Him“ aus „Sister Act“ und „Tears in Heaven“. Begleitet wurden die Darbietungen von den Pianisten Kyoko Kanazawa und Luca Pfeifer, die den Abend musikalisch untermalten.
Ein weiterer Höhepunkt war das Tanzmedley der VHS-Tanzgruppe, das verschiedene Musicals wie „Chicago“ und „Tanz der Vampire“ umfasste. Die Tänzerinnen ernteten viel Applaus für ihre Performance.
Das Trio Henrike Bosserhoff, Tina-Marie Sill und Lucy Scherer brillierte mit dem Song „Let Me Be Your Star“ aus „Smash“, der das Publikum in die Welt von Marilyn Monroe entführte. Der Abend endete mit den Zugaben „Danke für die Lieder“ und „Heute beginnt der Rest deines Lebens“, die gemeinsam von allen Künstlern dargeboten wurden.
Weitere Solisten des Abends waren Kim Hauser und Frederic Schneider. Der Chor bestand aus Susanne Schneider, Sylvie Heinrich, Martina Geiger, Kim Hauser, Gisela Tolnai und Ingo Schneider. Die Gesamtleitung lag bei Gisela Tolnai, der ersten Vorsitzenden des Vereins. Licht und Ton wurden von Oliver Kniele betreut.