Schon seit einigen Wochen klafft in Königsbronn zwischen dem Torwärterhäuschen und dem Sparkassengebäude eine Lücke: Das Gebäude Aalener Straße 5 direkt an der B19 ist abgerissen worden; direkt danach haben die Arbeiten am geplanten Neubau begonnen. Dieser soll Büroräume der Architektengruppe Wittmann (AGW) und eine neue Arztpraxis vereinen.
Vor wenigen Tagen fand der Spatenstich statt. Christoph Baur, der als Architekt das Gebäude plant und als Chef der Architektengruppe Wittmann später auch dort einziehen wird, nutzte die Gelegenheit, sich bei der Gemeinde zu bedanken – „für die tolle Zusammenarbeit und das Miteinander“. Von Beginn an habe man an diesem Standort eine Chance gesehen. „Wir bei der AGW brauchen dringend mehr Platz und die Arztpraxis würde ebenfalls lieber morgen als übermorgen umziehen“.
Bürgermeister Weiler: „Maximale Entwicklung auf minimaler Fläche“
Bürgermeister Jörg Weiler stellte heraus, dass man mit dem Projekt auf „minimaler Fläche eine maximale Entwicklung“ schaffen könne. „Und das an zentraler Stelle“ zwischen Bahn und B19. Das sei auch ein großer Vorteil für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Architekturbüros, die künftig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit kommen können.
Der geplante Neubau soll über dreieinhalb Stockwerke verfügen, ebenerdig sind überdachte Parkflächen vorgesehen. Im ersten Stock soll die Arztpraxis einziehen, mit Aufzug und barrierefrei. Hier stehen rund 200 Quadratmeter zur Verfügung, es wird sieben Behandlungsräume geben.
Der zweite Stock, der ebenfalls über eine Fläche von 200 Quadratmetern verfügt, wird vom Architekturbüro genutzt. Im dritten Stock wäre Wohnraum möglich. Auf dem Dach soll vollflächig eine Photovoltaikanlage installiert werden, beheizt wird das Gebäude mittels Wärmepumpe.