Mit seinen runden Formen und der warmen hölzernen Farbe fällt es inmitten der eher kühlen und grauen, vor allem aber streng rechtwinkligen Gebäude entlang der Hermaringer Kupferschmiedstraße sofort ins Auge: das „Kreativ-Selbstbedienungs-Häusle“ von Iris Steiger.
In dem Holzhäuschen bietet sie überwiegend von ihr selbst hergestellte kleine Geschenkideen an. Die Produktpalette reicht von handgemachten Kerzen und Krabbelschuhen bis hin zu Schlüsselanhängern, Teelichthaltern und Vesperbrettchen aus Epoxidharz mit eingegossen echten Blumen. Ihre Dirndltäschchen aus Filz „waren dieses Jahr der Brüller“, so Steiger. Pünktlich zum nahenden Weihnachtsfest findet man bei ihr auch Adventsgestecke.
Seit einem Jahr besitzt sie zudem ein Lasergerät, mit dem sie Tassen bearbeiten kann. „Wenn man so eine Hütte eröffnet, dann muss man den Kunden ja schon eine gewisse Vielfalt bieten“, erläutert Steiger, „wer bei mir nichts findet, ist selber schuld“, ergänzt sie lachend. Die Preisspanne ihrer Geschenkideen reicht dabei von vier bis etwa 40 Euro. Bezahlen können Kunden bequem per PayPal, der Verkauf läuft auf Vertrauensbasis, „Bisher ist auch noch nichts geklaut worden“ sagt Steiger, „die Leute sind sehr ehrlich“.
Häuschen statt Geschenkautomat
Eigentlich hatte sie für ihren Verkauf ganz andere Pläne, erzählt Steiger. „Ich wollte einen Geschenkautomaten aufstellen. Ich habe aber leider nirgends in Hermaringen einen Platz dafür anmieten können, so ein Automat benötigt ja einen Stromanschluss“. Und so blieb letztendlich nur noch der Platz vor dem eigenen Zuhause direkt neben der Eingangstür.
Steiger bastelt und verkauft ihre handgemachten Geschenke bereits seit dem Jahr 2012. „Da hatte ich tatsächlich ein paar gute Jahre und habe das sogar hauptberuflich gemacht“, erzählt sie. Als Verkaufskanäle nutzt sie Etsy, eBay und Amazon, hat allerdings in den letzten vier Jahren festgestellt, dass die Umsätze dort immer mehr zurückgingen, „selbst bei Amazon geht so gut wie gar nichts mehr“.