Der Herbrechtinger Spezialbetrieb bietet umfassende Lösungen rund um die professionelle Fahrzeugaufbereitung, präzises Smart-Repair, einen strukturierten Unfallservice, ganzheitliche Rundumbetreuung und kostensparende Leasingrückgabe-Checks.
Viele Fahrzeughalter unterschätzen, wie schnell kleine Schäden teuer werden können – insbesondere bei Leasingrückgaben oder im Firmenflottenbetrieb. Kratzer am Kotflügel, eine Delle in der Tür oder eine beschädigte Felge führen häufig zu hohen Nachzahlungen. PolishBaby aus Herbrechtingen hat sich auf genau diese Fälle spezialisiert und kombiniert moderne Reparaturtechnik mit fachkundigem Service und persönlicher Betreuung.
Smart-Repair: kleine Schäden, große Wirkung
Smart-Repair ermöglicht es, Schäden punktgenau zu beseitigen – ohne großflächige Lackierungen oder kostspielige Ersatzteile. Kratzer, Steinschläge, Dellen und Felgenschäden können so nahezu unsichtbar behoben werden. Besonders Firmenflotten, Fuhrparkmanager und Autohäuser schätzen die Effizienz dieser Methode, da Fahrzeuge schnell wieder einsatzbereit sind und lange Standzeiten entfallen.
Smart-Repair ist für viele unserer Kunden die ideale Lösung. Wir reparieren gezielt das, was wirklich nötig ist – und liefern Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Ibi von PolishBaby

Unfallservice in Zusammenarbeit mit Gutachtern
Bei Unfällen – vom Parkrempler bis zum Wildschaden – profitieren Kunden von einem reibungslosen Ablauf. PolishBaby arbeitet mit erfahrenen, qualifizierten Gutachtern zusammen und übernimmt sämtliche Schritte der Schadenabwicklung. Kunden erhalten einen zentralen Ansprechpartner, klare Strukturen und professionelle Unterstützung während des gesamten Reparaturprozesses.
Rundumservice mit kostenlosem Abhol- und Bringservice
Wer sein Fahrzeug instandsetzen oder aufbereiten lassen möchte, erhält nicht nur fachliche Arbeit, sondern auch maximalen Komfort. Auf Wunsch stellt PolishBaby einen kostenlosen Abhol- und Bringservice bereit. Besonders Berufspendler, Senioren und Firmenkunden nutzen diesen Service regelmäßig.
Auch die Nachfrage nach professionellen Innenraumreinigungen steigt stark an. Viele Senioren, Familien mit Kindern, Hundebesitzer oder Stallbetreiber lassen ihre Fahrzeuge gründlich reinigen, da sich dort Verschmutzungen, Tierhaare und Alltagsrückstände besonders hartnäckig halten.
Darüber hinaus verfügt PolishBaby über besondere Expertise im Bereich Lederpflege. Dadurch können nicht nur Lederoberflächen in Fahrzeugen, sondern auch Pferdesättel fachgerecht instandgesetzt werden – ein Service, der zunehmend von Reitställen und privaten Pferdebesitzern genutzt wird.
Leasingrückläufer: hohe Nachzahlungen sicher vermeiden
Viele Kosten bei der Leasingrückgabe entstehen durch kleinere oder mittelschwere Gebrauchsspuren, die sich vorab kostengünstig beheben lassen. Ein umfassender Rückgabe-Check stellt sicher, dass Kratzer, Dellen, Felgenschäden oder Verschmutzungen nicht zu unnötig hohen Nachzahlungen führen. PolishBaby sorgt dafür, dass Kunden häufig mehrere hundert bis tausende Euro sparen können.
Immer mehr Unternehmen greifen auf diesen Service zurück, um ihre Fuhrparkabwicklung effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten.

Für jede Fahrzeuggröße geeignet – vom Motorrad bis zum LKW
PolishBaby behandelt nahezu alle Fahrzeugkategorien: Motorräder, Kleinwagen, Kombis, SUVs, Transporter, Wohnmobile und LKW. Die Werkstattflächen und Arbeitsprozesse sind darauf ausgelegt, Fahrzeuge jeder Größe schnell und fachgerecht zu bearbeiten. Dadurch sind kurzfristige Termine und eine zügige Umsetzung möglich.
Wachsende Kapazitäten durch steigende Nachfrage
In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen seine Kapazitäten deutlich ausgebaut. Moderne Geräte, vergrößerte Arbeitsflächen und ein erweitertes Team sorgen dafür, dass mehrere Fahrzeuge parallel und in kürzerer Zeit bearbeitet werden können – sowohl im Bereich Fahrzeugaufbereitung als auch bei Smart-Repair und Unfallservice.
Regional verwurzelt – überregional gefragt
Obwohl PolishBaby® stark im Kreis Heidenheim verwurzelt ist, wird der Betrieb längst überregional nachgefragt. Das Unternehmen ist im Umkreis von bis zu 200 Kilometern aktiv – von Ulm über Aalen und Stuttgart bis nach Augsburg, Memmingen, Günzburg und Dillingen. Besonders spezialisierte Leistungen wie Smart-Repair, Trockeneisreinigung, Felgenreparatur und XPEL-Lackschutzfolien ziehen Kunden weit über die Region hinaus an.
Kontakt
Nolberg 6, 89542 Herbrechtingen, Tel.: 0176/72653927, www.polishbaby.de. Zudem ist PolishBaby Mitglied im Bundesverband für Fahrzeugaufbereitung und zertifizierter Partner von XPEL für Lackschutzfolien.