Kunst

Welche Tiere in der aktuellen Ausstellung im Herbrechtinger Kloster zu sehen sind

„Zeigt her Eure Lieblinge“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung im Foyer des Herbrechtinger Klosters. Stefan Aumüller hat Haustiere und Exoten gezeichnet und stellt seine Werke bis zum 26. November aus.

„Zeigt her Eure Lieblinge“ ist der Titel der Ausstellung. Gleichzeitig war es eine unmissverständliche Aufforderung des Künstlers Stefan Aumüller. In den Monaten vor der Ausstellung konnten stolze Tierbesitzer sich an ihn wenden, um eine Zeichnung von ihrem Haustier anfertigen zu lassen. Gefragt waren aber nicht nur die kuscheligen vierbeinigen, sondern auch ausgefallenere Lieblingstiere.

Vogelspinne in Aquarell

Und so zieren das Foyer des Herbrechtinger Klosters jetzt nicht nur Hund, Katz und Hase, sondern auch Riesenblattschrecke und Vogelspinne – die neue Mitbewohnerin des Künstlers selbst. Gezeichnet hat Stefan Aumüller mit Kreide, Bundstiften oder Aquarellfarben. Knapp 40 Tierbesitzer wollten ihre Lieblinge in der Ausstellung sehen, ausgewählt, gezeichnet und ausgestellt wurden 15 davon. Und damit ging ein lang gehegter Wunsch von Aumüller in Erfüllung, denn er liebäugelte schon seit Jahren mit einer solchen Ausstellung. „Mir gefällt die Idee, dass die Leute zu einem gewissen Teil selbst mitbestimmen, was in der Ausstellung zu sehen ist“, erklärt er. Und mit diesem Konzept rannte er bei Katja Wetzl, Leiterin der VHS Herbrechtingen, offene Türen ein. Zu sehen sind die Tierbilder im Kloster noch bis Mittwoch, 26. November.

Stefan Aumüller bei der Vernissage im Herbrechtinger Kloster. Foto: Markus Brandhuber

Doch die nächste Ausstellung von Stefan Aumüller ist schon für Februar in der Schranne in Giengen geplant, dann allerdings mit Naturfotografien. Der 55-Jährige aus Allewind ist nicht nur Maler, er ist Fotograf, Tätowierer, selbst ernannter Waldschrat, Naturliebhaber, Tierfreund, Wildnispädagoge, VHS-Dozent und großer Eulenfan. Und um seine Liebe zur Kunst weiterzugeben, veranstaltet er auch regelmäßig Zeichenkurse – in Gruppen oder für Einzelpersonen. Mehr Infos gibt es auf bis-bald-im-wald.com.