„Corona hat eine Delle reingehauen, aber die Zahlen haben sich danach nicht wirklich erholt und zufriedenstellend entwickelt“, sagt Tobias Schramek, Leiter des Fachbereichs Schule, Sport und Kultur. Nur noch rund 40 Essen wurden zuletzt im Schnitt in der Mensa des Bibrisschulzentrums pro Tag ausgegeben. Daher habe man entschieden, den Caterer zu wechseln, um die Mensa wiederzubeleben.
Vereinzelt habe es Beschwerden von Eltern gegeben, so Schramek. „Aber die wird man immer haben.“ Das habe nicht den Ausschlag gegeben. „Aber es ist ja klar: Die Kinder und Jugendlichen gehen in die Mensa essen, wenn es schmeckt und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.“ Und die Stadt wünscht sich nicht zuletzt auch deshalb, dass das Angebot gut angenommen wird, weil sie das Personal an der Essensausgabe stellt.
Neuer Caterer: Metzgerei Honold aus Schnaitheim
Nach mehreren Probe-Essen von verschiedenen Anbietern hat sich die Stadtverwaltung für die Schnaitheimer Metzgerei Honold als neuen Caterer für die Mensa entschieden. Darüber informierte Tobias Schramek den Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Der Anbieter beliefert bereits die Buchfeld-Grundschule in Bolheim mit Hort sowie die Wartbergschule mit Hort. „In puncto Qualität und Service haben wir sehr gute Erfahrungen mit der Metzgerei gemacht“, so Schramek. Preis, Leistung und Regionalität hätten den Ausschlag gegeben. Denn das i-Tüpfelchen: Honold sei auch der günstigste der angefragten Anbieter gewesen. Statt 4,50 Euro werden für ein Mittagessen in der Mensa künftig nur noch 3,80 Euro fällig. „Wir sind zuversichtlich, dass die Nutzerzahlen im neuen Schuljahr wieder steigen und wir wieder an die 100 Essen herankommen.“