Der Kindergarten St. Franziska in Herbrechtingen soll neu gebaut werden und die ersten Schritte dahin sind nun gemacht: In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, abermals das Stuttgarter Architekturbüro „Campus GmbH“ mit der Planung für den Neubau zu beauftragen. Für die ersten Planungen bis zum fertigen Entwurf zahlt die Stadt rund 88.400 Euro.
Angedacht ist ein neues Gebäude für einen viergruppigen Kindergarten samt Freianlage. Dadurch bleibt der laufende Betrieb des derzeitigen Kindergartens St. Franziska, in dem aktuell 78 Kinder betreut werden, vollständig unbeeinträchtigt. Mit dem Neubau wird Platz für eine zusätzliche Gruppe geschaffen – ein Bedarf, der sich aus der Kindergartenbedarfsplanung der Stadt ergibt.
Was jetzt ansteht
Die beauftragten Architekten des Stuttgarter Büros starten nun mit der sogenannten Entwurfsplanung. Dabei schauen sie sich den geplanten Standort genau an, prüfen technische Anforderungen und besprechen mit der Stadt und den Mitarbeitenden, was gebraucht wird. Auf dieser Grundlage entstehen erste Ideen und Entwürfe für das neue Gebäude.
Wenn alles nach Plan läuft, soll der Entwurf bis Frühjahr 2026 fertig sein. Etwa Mitte 2028 könne dann der neue Kindergarten eröffnet werden – vorausgesetzt, die Finanzierung klappt und es gibt keine Verzögerungen in der Planungs- und anschließenden Bauphase. Die Stadt hofft dazu auch auf Fördermittel. Was mit dem alten Gebäude passiert, entscheidet sich erst nach dem Umzug in den Neubau.
Ein weiterer Grund für den Neubau ist laut Angaben der Stadtverwaltung der bauliche Zustand des bestehenden Kindergartengebäudes aus dem Jahr 1970. Eine wirtschaftliche Sanierung ist laut Stadtverwaltung nicht mehr möglich. Zudem erfüllt das Gebäude nicht mehr die Anforderungen an einen modernen Kindergartenbetrieb.