Der diesjährige bundesweite Tag der Zahngesundheit widmet sich einem oft unterschätzten Helden des Alltags: dem Speichel. Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ lädt die Zahnärzteschaft Baden-Württemberg vom 22. bis 25. September auf den Eugen-Jaekle-Platz ein, um die vielfältigen Fähigkeiten dieses Multitalents im Mund zu präsentieren. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Manne Lucha, dem baden-württembergischen Minister für Soziales, Gesundheit und Integration.
Dr. Torsten Tomppert, Vorstandsvorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit, Präsident der Landeszahnärztekammer und Vorstandsvorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, betont: „Speichel ist weit mehr als nur Feuchtigkeit im Mund – er ist unser natürlicher Schutzschild.“ Er neutralisiere Säuren, fördere die Remineralisation des Zahnschmelzes, spüle Speisereste fort, unterstütze die Wundheilung und hemme das Wachstum schädlicher Bakterien. „Ohne ihn wäre die Mundgesundheit massiv gefährdet.“ Daher sei es wichtig, den Wert des Speichels sowohl in der Zahnmedizin als auch in der breiten Bevölkerung stärker ins Bewusstsein zu rücken.
Zahnputzbrunnen und Plaque-Tunnel
Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Zu den Highlights zählen der Plaque-Neon-Tunnel und der Zahnputzbrunnen, bei denen Zahnbelag unter UV-Licht entdeckt und direkt entfernt werden kann. Zudem sorgen der Zauberer Piccolo, Stelzenläufer, das Kindertheater „Rote Nase“ und der Ballonmodelleur Jason für Unterhaltung. Mit von der Partie sind auch die Maskottchen Zahni und Paule vom 1. FC Heidenheim.
Bildung und Spaß gehen Hand in Hand: Besucher können Bakterien unter dem Mikroskop betrachten, bunte Buttons gestalten und witzige Postkarten zu den vier Säulen der Zahngesundheit mitnehmen. An Tonie-Hörstationen gibt es kindgerechte, interaktive Informationen rund um Zähne und Speichel. Außerdem wird ein freiwilliger Zahn-Check auf dem Behandlungsstuhl angeboten, und Kinder können ihren Schnuller gegen ein Geschenk eintauschen.
Ein besonderes Highlight ist die Podiumsdiskussion am Donnerstag, 25. September 2025, um 11 Uhr. Hier diskutieren die Spitzen der Zahnärzteschaft Baden-Württemberg gemeinsam mit Landrat Peter Polta über die Bedeutung des Speichels für die Mundgesundheit, von seiner Rolle als natürlicher Schutzmechanismus bis hin zu aktuellen Erkenntnissen aus Prävention und Praxis.
Die Veranstaltungen finden von Montag, 22. September, bis Mittwoch, 24. September, jeweils von 9 bis 16 Uhr und am Donnerstag, 25. September, von 9 bis 15 Uhr auf dem Eugen-Jaekle-Platz in Heidenheim statt. Der Eintritt ist frei.