Tag für Tag kümmert sich die HZ-Redaktion um die aktuellen Nachrichten aus dem Landkreis Heidenheim und stellt daraus eine Zeitung und einen Internet-Auftritt her. Uns interessiert nicht die Weltpolitik, sondern das, was vor Ort passiert. Angesichts der vielen verstörenden und wenig beeinflussbaren Entwicklungen der letzten Jahre ist das manchmal geradezu beruhigend, sich nur mit dem zu beschäftigen, was in einem überschaubaren Radius vor sich geht, auch wenn es deshalb trotzdem nicht immer nur gute Nachrichten sind, die wir überbringen.
Manchmal kann man aber trotzdem die Welt nicht ausblenden, weil eben auch der Landkreis Heidenheim ein Teil von ihr ist. Mein Kollege Andreas Uitz hat beispielsweise mit seinem Text über die Vorratshaltung für Notfälle direkt darauf aufmerksam gemacht. Gäbe es einen flächendeckenden Stromausfall oder einen Angriff auf die Infrastruktur in Deutschland, hätten wir hier natürlich genauso ein Problem wie anderswo.
Ein anderes Thema, das massiv in unseren Alltag hineinwirkt, obwohl wir keinerlei Kontrolle darüber haben, ist die Künstliche Intelligenz (KI). Momentan ist der Begriff vielleicht noch etwas hochgegriffen, es handelt sich nicht um intelligente, sondern um komplexe Sprachmodelle, die Zugriff auf das Internet haben und mit sehr hoher Rechnerleistung Informationen zusammentragen können.
Aber die Systeme entwickeln sich mit exponentieller Geschwindigkeit weiter und nicht wenige Experten warnen davor, dass dies auch in eine falsche und für die Menschheit insgesamt gefährliche Richtung führen könnte, wenn die Weichen nicht vorher entsprechend gestellt werden.
Auch wir als Redaktion beschäftigen uns mit der Frage, wie KI uns unterstützen und helfen kann. Wir experimentieren in Bereichen wie der Bearbeitung von Texten oder der Erstellung des Seitenlayouts. Wir fragen die KI, wenn es um Vorschläge für Überschriften oder ein Brainstorming über ein Thema geht. Aber recherchieren, mit Menschen sprechen, Veranstaltungen besuchen und Texte schreiben, müssen wir noch selbst. Und wir hoffen, wir dürfen dies auch noch möglichst lange tun.