Weihnachten

Wie die Heidenheimer Aktion Schneeflocke erneut Kindern zu Geschenken verhelfen möchte

Bereits zum 18. Mal findet die Aktion Schneeflocke in Heidenheim statt und sucht hilfsbereite Paten, die Weihnachtsgeschenke für benachteiligte Kinder besorgen. Wie man Pate werden kann.

Die Aktion Schneeflocke ist in eine neue Runde gestartet. Rund 1.500 Kinder erhielten vom Landratsamt und dem Jobcenter einen Wunschzettel, der bis Freitag, 31. Oktober, bei der Stadt Heidenheim eingereicht werden muss. Die Ausgabe der eingesendeten Wunschzettel erfolgt am Samstag, 8. November, in den Schlossarkaden, wo hilfsbereite Paten die Wünsche der Kinder zu Weihnachten erfüllen können.

Abgabe der Geschenke bis Ende November

Geschenke können bis Ende November an der Infotheke der Schloss Arkaden, an der Kasse der Drogerie Müller oder direkt an der Annahmestation der Stadtbibliothek abgegeben werden. Zwischen Dienstag, 9. Dezember, und Donnerstag, 11. Dezember, stehen die Geschenke in der Stadtbibliothek zur Abholung bereit.

Alternativ besteht die Möglichkeit, an eines der beiden genannten Konten mit dem Verwendungszweck "Schneeflocke" zu spenden:

  • Kreissparkasse Heidenheim: IBAN DE93 6325 0030 0000 8800 17, Swift/BIC SOLA DES1 HDH
  • Heidenheimer Volksbank: IBAN DE07 6329 0110 0103 0000 03, Swift/BIC GENO DES1 HDH

Die Spendeneinnahmen werden verwendet, um Geschenke für Kinder zu kaufen, für die sich am 8. November kein Pate gefunden hat. Überschüsse fließen in den „Schneeflocke-Preis 2025“, der gemeinnützige Projekte für Kinder aus sozial oder finanziell benachteiligten Familien im Kreis Heidenheim unterstützt. Im vergangenen Jahr konnten 24 Projekte mit circa 40.485 Euro gefördert werden.

Die Aktion Schneeflocke findet in diesem Jahr zum 18. Mal unter der Schirmherrschaft von Barbara Ilg statt. Getragen wird sie vom Aktionsbündnis der Stadt Heidenheim, DAK-Gesundheit, Heidenheimer Dienstleistungs- und Handelsverein HDH, Heidenheimer Volksbank, Jobcenter, Landkreis Heidenheim, Kreissparkasse Heidenheim, Radio Ton, Regio TV, Schloss Arkaden, 1. FC Heidenheim und der Neuen Woche.