Billard, Darts und Cocktails

Was in der neuen Heidenheimer Kneipe "Barracuda" geboten ist

Am Eugen-Jaekle-Platz in Heidenheim hat neben dem „Populär“ das „Barracuda“ eröffnet. Die beiden Kneipen haben denselben Besitzer, aber ein anderes Konzept:

Was in der neuen Heidenheimer Kneipe "Barracuda" geboten ist

Und wieder gibt es in Heidenheim eine Möglichkeit mehr, um auszugehen, und gediegen – mit einem Cocktail, einem Bier oder einer Limo in der Hand – ein paar Stunden zu verhocken. Nämlich am Eugen-Jaeckle-Platz. Genauer gesagt: direkt neben der Bar „Populär“, besser bekannt als „Pop“. Da gibt´s nun das „Barracuda“, eine neue Kneipe.

Obwohl diese bewusst vom Pop abgegrenzt sein soll – wenn schon nicht örtlich, dann zumindest im Stil und Konzept – so haben beide Lokale doch eine große Gemeinsamkeit: den Besitzer. Auf die Frage, warum dieser – Mathias Nimführ – neben dem Pop, nun noch ein weiteres Lokal eröffnet hat, antwortet er: „Weil wir Bock hatten.“

Nimführ und Tim Geiger (Geschäftsführer) haben die Kneipe erst kürzlich eröffnet. Ohne großes Bimbamborium, denn sie wollten bewusst keine Werbung machen. „Die Idee ist, dass die Leute beim Vorbeigehen bemerken, dass da was Neues ist, sich überraschen lassen und einfach mal reinschnuppern,“ sagt Nimführ.

Tattoo-Style und Classic Rock

So viel verrät der Inhaber des Barracuda aber trotzdem: „Wir haben die Kneipe im 80´s und Tattoo-Style eingerichtet. Es laufen 70er, 80er und Classic Rock, wir haben neue Cocktails und ´ne coole Einrichtung – von bequem bis rustikal – und Dart- und Billardspielmöglichkeiten.“ Außerdem: „flippige, fetzige Bedienungen“.

Bei der Einrichtung bekamen die beiden Männer Hilfe von drei Tätowierern aus Heidenheim beziehungsweise Schnaitheim: Vom AlleyBoy-Tattoostudio in der Hinteren Gasse, von den Jungs aus dem Sinners-Circle-Tattoostudio und von Tattoo-Ole aus Schnaitheim. Nimführ: „Die Jungs haben uns unter anderem Bilder gestellt und den kompletten Eingangsbereich gestaltet.“