Kinderbücher

Was die Heidenheimer Illustratorin Elena Huger bewirken möchte

Die Designerin und Illustratorin Elena Huger aus Heidenheim hat mehrere Vorlesebücher veröffentlicht, besonders beliebt ist ihr Schäfchen Lotte. Welche Rolle Gott in den Büchern spielt und warum Huger auch schwierige Themen aufgreift.

Elena Huger ist Mutter von drei Kindern und zugleich tief gläubige Christin. In ihr entstand der Wunsch, mit ihrer Begabung – Design und Illustration – ganz besondere Bilderbücher ab zwei Jahren zu entwerfen. Der 31-jährigen Kommunikationsdesignerin ist es ein Anliegen, schon kleine Kinder spielerisch und liebevoll mit der Botschaft vertraut zu machen, dass Gott für jeden Menschen da ist – zu jeder Zeit und bedingungslos.

Sie erfand das Schäfchen Lotte, das verschiedene Abenteuer erlebt – mal ist Lotte verträumt, mal neugierig, einmal verläuft sie sich – aber es gibt immer den Hirten, der sie aus jeder Angst rettet und sie bedingungslos liebt. Die Illustrationen und Geschichten sind modern, kindgerecht, witzig und mit vielen liebevollen Details. Mal können auf jeder Seite kleine Mäuse oder Igel gefunden werden, und oft kann man herzhaft lachen über die feinen Beobachtungen der Autorin und Zeichnerin. Jedes Schäfchen ist unterschiedlich und es fällt leicht, sich mit der einen oder anderen Figur zu identifizieren. Am Ende jedes Büchleins gibt es die Ermutigung: Gott liebt jedes Kind und behütet es sein Leben lang.

Ehepaar Huger kam vor vier Jahren nach Heidenheim

Vor vier Jahren ist Elena Huger mit ihrem Mann nach Heidenheim gekommen. Johannes Huger ist Pfarrer in der Versöhnungskirche und Elena Huger arbeitet ehrenamtlich am Kirchengemeindeblatt und bei Veranstaltungen mit. Kennengelernt haben die beiden sich im Teenageralter bei einer christlichen Freizeit und die Verbreitung der Botschaft, dass Gott jeden Menschen liebt und willkommen heißt, ist für beide eine Berufung.

Das von Huger erfundene Schäfchen Lotte erlebt in den Büchern verschiedene Abenteuer. Rudi Penk

Die Autorin hat zwischen Pfarr- und Familienalltag, oft in den Abendstunden oder in ihren Mittagspausen, mittlerweile sechs Kinderbücher illustriert, mitgestaltet und veröffentlicht. Sie greift auch schwierige Themen für junge Familien auf, auch das ist ihr ein Anliegen. Selbst verlegt hat sie, zusammen mit der Bindungspsychologin Marina Hoffmann, das so spannend wie kindgerecht geschriebene Buch „Mamas Wut wird wieder gut!“.

Tipps für manchmal überforderte Eltern

Huger erzählt sehr persönlich, dass sie im Alltag mit drei Kindern in manchen Situationen Seiten an sich entdeckt habe, die sie vorher nicht kannte. In dem Buch geht es darum, sich als manchmal überforderte Eltern selbst anzuerkennen, aber auch, wie man mit Kindern über solche Wut-Situationen sprechen kann. Im Anhang finden sich viele hilfreiche Tipps. Auch in dem Buch „Vertragt ihr euch wieder? Wenn Eltern sich mal streiten“, eine Zusammenarbeit mit der Paartherapeutin Ira Schneider, findet man nicht nur eine kindgerecht bebilderte Geschichte über das Streiten von Eltern, sondern auch Tipps und Anlaufstellen zur Unterstützung.

Wo es die Kinderbücher zu kaufen gibt

Drei Kinderbücher von Elena Huger sind im Pressehaus erhältlich: „Schlaf gut, kleine Lotte“, „Lotte entdeckt Weihnachten“ und „Vertragt ihr euch wieder? Wenn Eltern sich mal streiten“, eine Vorlesegeschichte ab vier Jahren. Weitere Bücher sind direkt bei der Autorin unter elena.huger@gmail.com, über Instagram @elena.huger sowie im Buchhandel erhältlich.