Der brasilianisch-deutsche Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist Lazarus Steel (bürgerlich Marcos Roberto Dreher) aus Heidenheim wird in der Fernsehsendung „The Voice of Germany“ zu sehen sein. Die Folge 8 der 15. Staffel wird am Freitag, 17. Oktober, ab 20.15 Uhr auf SAT.1 ausgestrahlt. Die Folge ist außerdem jederzeit über die Joyn-App abrufbar.
Steel, bekannt für seine kraftvolle, raue Tenorstimme und die Verbindung von Country-, Blues- und Rock-Einflüssen, begeisterte das Publikum erstmals 2023 im Rahmen von „The Grand Jam“, einer groß angelegten symphonischen Rockproduktion, die über 10.000 Fans in die Deutsche Bank Park Arena (Waldstadion) in Frankfurt lockte. Seitdem trat er in Dresden, Frankfurt und Düsseldorf auf und etablierte sich als eine der markantesten neuen Stimmen der deutschen Musikszene.
Der Heidenheimer lebte als Mönch in Brasilien
Seine Teilnahme an „The Voice of Germany 2025“ markiert ein neues Kapitel in seiner künstlerischen Laufbahn – geprägt von einer außergewöhnlichen Lebensgeschichte, die Kontinente überspannt: von seinen frühen Jahren in Brasilien, wo er als katholischer Mönch in einem Kloster lebte, über seine Arbeit im Musicaltheater („Les Misérables“) bis hin zu Auftritten in ausverkauften Stadien in Deutschland mit „The Grand Jam“.
Unter seinem Künstlernamen Lazarus Steel, inspiriert von den Themen Wiedergeburt und Stärke, verkörpert er eine schottisch-steampunkige Seele. „Musik ist der Ort, an dem sich alles schließt – wo meine Vergangenheit, mein Glaube und meine Zukunft zusammentreffen“, sagt Steel.