Ein ungewöhnlicher Einbruch beschäftigt derzeit Ermittler der Polizei und die Verantwortlichen im Kunstmuseum: Nicht im Galeriebereich, sondern in den Kellerräumen des Vereins „Kinder und Kunst“ haben Unbekannte zugeschlagen. Der oder die Täter drangen über ein Fenster ein, das sie eingeschlagen haben. Wann genau der Einbruch passierte, ist noch unklar. Bemerkt wurde er am Donnerstag, 28. August, am Vormittag.
Die Beute wirkt eher skurril: Mitgenommen wurde so gut wie alles, was Metall enthält – rund 20 Bastelscheren, ein Staubsauger, ein Bügeleisen, ein Tacker, ein Akkuschrauber, Heißklebepistolen, Locher, Sägen sowie weitere Werkzeuge und Bastelmaterialien. Laut Museumsleiter Marco Hompes fehlen rund 40 Gegenstände von Geo-Heften bis hin zu Elektrowerkzeugen. Mit Ausnahme von Tapetenkleister haben die Diebe Farbe und Kleber stehen gelassen, auch eine kleine Kasse mit Wechselgeld blieb unberührt. Insgesamt fehlen rund 40 Gegenstände.
Auswirkungen auf den Heidenheimer Verein „Kinder und Kunst“
Für den Verein „Kinder und Kunst“ ist der Vorfall besonders bitter, denn obwohl im Moment auch keine Schulkurse stattfinden, so wird die Werkstatt während der Sommerferien für Workshops benötigt. Zwar gibt es noch einen weiteren Werkstattraum im Kunstmuseum im Erdgeschoss und auch auf Schloss Hellenstein gibt es begleitend zur Ausstellung „Wolkenstein“ Materialien für die Arbeiten vor Ort, doch das Fehlen wichtiger Werkzeuge erschwert die Arbeit erheblich. „Wir brauchen manches sofort, auch wenn unsere Kursleiterinnen gut im Improvisieren sind“, so Hompes. Der Verein Kinder und Kunst hoffe daher auch auf Unterstützung von außen. Geldspenden seien am hilfreichsten, sagt er, da damit gezielt fehlendes Material ersetzt werden könne.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach Angaben von Pressesprecher Thomas Hagel von der Polizeidirektion Ulm liegt der Tatzeitraum zwischen Sonntag, 24. August, 10 Uhr, und Donnerstag, 28. August, 11 Uhr. „Entwendet wurden diverse Bastelutensilien im Wert von mehreren Hundert Euro“, so Hagel. Hinzu komme noch der Schaden am Fenster. Die Täter sind vermutlich über das Kellerfenster eingestiegen, das sie eingeschlagen haben. Die Spurensicherung sei bereits abgeschlossen. Zudem wurden die Aufzeichnungen der Überwachungskameras am benachbarten Hellenstein-Gymnasium gesichert. Die Polizei hofft, die Täter auf den Bildern erkennen zu können. Ansonsten werden auch Zeugen gebeten, verdächtige Beobachtungen zu melden.
Rätselhafte Motive der Täter
Noch ist völlig unklar, welches Motiv hinter der Tat steckt. Bargeld oder wertvollere Gegenstände blieben unangetastet, Vandalismus gab es ebenfalls nicht. Warum ausgerechnet Scheren, Zangen oder ein Tacker zur Beute wurden, bleibt rätselhaft.
Jubiläumsausstellung „Schloss Wolkenstein“
Der Verein Kinder und Kunst feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Zum Geburtstag gibt es eine Jubiläumsausstellung „Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein“ im Museum von Schloss Hellenstein, die noch bis Sonntag, 26. Oktober. Informationen zum Begleitprogramm und sämtlichen Veranstaltungen gibt es unter kinder-und-kunst.de.