War das eine Woche! Ging es Ihnen auch so, dass sie bei den Entscheidungen und Ereignissen mit historischen Dimensionen kaum noch hinterherkamen? Da war zunächst die Doppelwahl des neuen Bundeskanzlers. Zwei Abstimmungen waren da relativ viel. Dann das Konklave, das nach vier Wahlgängen – und damit relativ wenigen – schon beendet war. Dazwischen oder gar gleichzeitig das Gedenken an die Befreiung Deutschlands vor 80 Jahren.
Klingt fast so, als habe das überregionale Geschehen die Schlagzeilen beherrscht. Bei einem genaueren Blick ist das nur die halbe Wahrheit: Auch hier vor Ort ist in den vergangenen Tagen einiges geschehen, das einen hohen Nachrichtengehalt hatte und außerdem gemein hatte, dass sich bei allen folgenden Beispielen glücklicherweise vieles gegenüber den ursprünglichen Annahmen relativiert hat: Groß war die Aufregung, als es am Samstagabend hieß, die Polizei habe beim Sontheimer Wirtshäusle einen Transporter angehalten, in dem eine gefährliche Ladung vermutet wurde. Stundenlang war der Ort weiträumig gesperrt, Mitarbeiter des LKA aus Stuttgart fuhren herbei. Mitten in der Nacht war der „Spuk“ dann vorbei. Ob überhaupt ein Bedrohungsszenario vorlag? Man weiß es nicht. Die Polizei will nicht wirklich was sagen. Für die Bevölkerung ging die Angelegenheit jedoch glimpflich aus.
Schaden gab es hingegen bei einem Feuer in der Voithsiedlung. Zunächst war aber von einer großen Explosion die Rede gewesen, und das Schlimmste musste für das Wohngebiet befürchtet werden. Auch hier konnte aufgeatmet werden, wenngleich das die Sorgen der Betroffenen natürlich nicht schmälert.
Erleichtert waren sicherlich alle Spieler, Trainer und Fans des FCH, als am Tag nach dem Zusammenprall von Kevin Müller mit einem Gegenspieler die beruhigende Diagnose Gehirnerschütterung bekanntgegeben wurde.
Entwarnung aus sportlicher Sicht gab es nach dem 0:0 gegen Bochum allerdings nicht. Im Gegenteil. Natürlich kann der FCH den Relegationsplatz noch verteidigen. Drei Punkte gegen den VfL wären aber enorm wichtig gewesen. Was auffällt: Die Bilanz gegen die direkten Konkurrenten Kiel und Bochum war in dieser Saison ausbaufähig – bei lediglich einem Sieg in vier Spielen. Mal sehen, was jetzt im Osten der Hauptstadt geht. Drei Punkte wären wichtig!
Schönes und erfolgreiches Wochenende!