Am Dienstag, 14. Oktober, wurde auf den Reutenen im Verlauf der Mergelstetter Reute von der Stadt her kommend eine neue rote Radwegmarkierung im Bereich der Einmündung der Heilbronner Straße (Haus Nr. 117) angebracht. So weit, so gut. Weniger gut ist, dass die Markierung mit der Querung der Heilbronner Straße auch schon wieder mit einer Gabelung endet und den Nutzer vor die Frage stellt, welchem Zweig der Gabel er folgen soll. Nach links, auf die Mergelstetter Reute oder geradeaus (wie bisher) auf den für Radfahrer freigegebenen Gehweg?
In dessen Verlauf kommt dann zwar wieder eine Gabelung, dort ist – nach meiner Lesart – die Sache aber klar: links darf der Radler weiter, der rechte Zweig ist per Zeichen eindeutig Fußgängern vorbehalten. Ab der nächsten Kreuzung (Beginn der Ringstraße Heilbronner Straße) ist wieder alles klar. Hier zeigt das Schild wieder Fußgängerweg mit Radfahrer frei und die Gehwegausführung führt auch beide Zweige der vorhergehenden Gabelung zusammen.
Völlig schleierhaft ist mir, warum hier anderweitig benötigtes Geld ausgegeben wurde, ohne einen erkennbaren Nutzen zu generieren. Für mich war die bisherige Situation eindeutig und die neue Markierung beschwört potenziell eine Gefahrenstelle herauf, wenn Radfahrer beim ersten Kreuzen der Heilbronner Straße den Zweig auf die Mergelstetter Reute wählen.
Martin Kustermann, Heidenheim