Premiere Naturtheater

Marita wieder bei Konzert

Unglaublich, womit auf der Schlossbergbühne die Saison eröffnet wurde

Marita wieder bei Konzert

lknnhoirgnjnnkn rfnlkjfijrglnfnlkl lkndkfndfnlkv , v vbk houhfökjbnf.,nlk-vnnlvn hlöjn

nlnnljfnlöohivln fsÖKkn ilfjoielhoifhoh cjoiehjfoöihäi

jjidfjpidhfonln nf f

Hinterher weiß man es immer besser. Oder auch nicht. Vorab allerdings könnte man sagen, dass es das Programm des Heidenheimers Theaterrings für die Spielzeit 2023/24 in sich haben wird. Gleich vier Stücke zum Beispiel werden Anlass geben, auch die Gegenwart zu hinterfragen. Und das, obwohl drei davon seit vielen Jahrzehnten auf der Bühne verhandelt werden und ein anderes sogar in der Zukunft spielt. Wer sich allerdings lieber bei Komödie oder Krimi entspannt, wird bestimmt auch auf seine Kosten kommen.

Das ist eine Zwischenzeile

Hinterher, also nach der Saison, wird man auch wissen, ob es wieder ein wenig aufwärts gegangen ist mit dem Theaterring. Der ist, das kann man so sagen, das Sorgenkind unter den Schutzbefohlenen des Heidenheimer Kulturamts. Ohnehin war die städtisch verantwortete Theaterreihe in den vergangenen Jahren von einem stetigen Besucher- und Abonnenten-Rückgang betroffen gewesen. Und dann bekam man auch noch von Corona so richtig eins mit. Dass auch die deutschen Theaterbühnen allgemein nach Corona deutlich weniger Besucher begrüßen können, ist da nur ein schwacher Trost.

99 Luftballons auf ihrem Weg zum Horizont