Jubilare geehrt

IG Metall Heidenheim ehrte Mitglieder für insgesamt 18.730 Jahre Mitgliedschaft

Die IG Metall in Heidenheim ehrte zahlreiche langjährige Mitglieder. Worauf es auch heute noch bei der gewerkschaftlichen Bewegung ankommt.

Bei der Jubilarfeier der IG Metall im Conrgess-Centrum standen die langjährigen Mitglieder, deren jahrzehntelanges Engagement und Treue zur Gewerkschaft im Mittelpunkt. Gemeinsam bringen sie es auf beeindruckende 18.730 Jahre Mitgliedschaft.

Tobias Bucher, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Heidenheim, betonte in seiner Rede die Bedeutung von Solidarität und Zusammenhalt in Zeiten gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche. Er würdigte die Lebensleistung der Jubilare als Fundament der heutigen Gewerkschaftsbewegung und erinnerte an die tarif- und sozialpolitischen Errungenschaften, die durch ihr Engagement möglich wurden. Gleichzeitig sprach er aktuelle Herausforderungen an, die auch Betriebe im Landkreis Heidenheim beträfen: internationale Handelskonflikte und die Bedrohung durch populistische Kräfte. Bucher rief zu geschlossenem Handeln und politischem Weitblick auf, um den Sozialstaat zu erhalten und die Wirtschaft zu stärken.

Bogen über die Jahrzehnte gespannt

Nadine Boguslawski, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, nahm die Gäste mit auf eine historische Zeitreise durch die Jahrzehnte der Mitgliedschaften. Sie würdigte insbesondere Kurt Kress, der für 80 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde – ein Zeitzeuge, der unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg der IG Metall beitrat. Boguslawski spannte den Bogen von den Anfängen der Bundesrepublik über das Wirtschaftswunder, gesellschaftliche Umbrüche, tarifpolitische Meilensteine bis hin zu aktuellen Herausforderungen wie Digitalisierung und Krieg in Europa. Sie betonte die Rolle der IG Metall als Friedens- und Arbeiterbewegung und appellierte an die Jubilare, auch weiterhin aktiv für soziale Gerechtigkeit und gute Arbeitsbedingungen einzutreten.

Der Landes- und Fraktionsvorsitzender der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, würdigte die Arbeit und die langjährige Mitgliedschaft der Jubilare. Wenn es heute Diskussionen um die Erhöhung des Renteneintrittsalters gebe, seien es Vorschläge von Menschen, die keinen Respekt vor der Lebensleistung der hart arbeitenden Menschen hätten. Er lehne diesen Vorschlag entschieden ab und ist sich sicher, dass dies mit der Gegenwehr der Gewerkschaften abgewendet werden kann.

Katja Kalkreuter, Gewerkschaftssekretärin der IG Metall, führte souverän mit Witz und Charme durch die Veranstaltung.