Bürgerempfang

Heidenheim zeichnet ehrenamtliche Helden aus: So kann man Vorschläge für 2026 einreichen

Die Stadt Heidenheim wird beim Bürgerempfang wieder engagierte Bürger auszeichnen und bittet die Bevölkerung um Vorschläge.

Beim Bürgerempfang der Stadt Heidenheim im Jahr 2026 werden ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger von Oberbürgermeister Michael Salomo ausgezeichnet. Unter dem Motto „Machen statt meckern“ richtet sich die Ehrung an Personen, die sich über einen längeren Zeitraum oder in besonders herausragender Weise für Menschen oder Projekte in der Stadt und ihren Ortsteilen eingesetzt haben.

Vorschläge für die Ehrungen können in den Kategorien „Junge Menschen U 25“, „Erwachsene“, „Langjährige Vereinsvorsitzende“, „Gruppen“, „Projekte“ und „Engagierte Unternehmen“ eingereicht werden. Die Frist zur Einreichung endet am 15. Oktober 2025. Nach Ablauf dieser Frist werden alle eingegangenen Vorschläge von einer Ehrungskommission geprüft und bewertet.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ihre Vorschläge über die Webseite www.meinheidenheim.de/buergerempfang, den bereitgestellten QR-Code oder per E-Mail an antwort@heidenheim.de einreichen.

Die Kriterien für eine Ehrung sind in den Ehrungsrichtlinien festgelegt, die auf der Homepage der Stadt Heidenheim eingesehen werden können. Diese Richtlinien sind auch über den oben genannten Link oder QR-Code schnell abrufbar.