Wenn zwei Menschen wirklich zusammenpassen, dann darf es auch jung sein – davon sind Anneliese und Gerhard Helmut Brendel überzeugt. Am 5. November 1965 gaben sich die beiden das Jawort und feiern nun ihre diamantene Hochzeit – 60 Jahre Ehe voller Liebe, gemeinsamer Interessen, Humor und gegenseitiger Unterstützung.
Kennengelernt haben sich die Brendels auf eine außergewöhnliche Weise: durch Anneliese Brendels Cousin, der die beiden unbedingt zusammenbringen wollte. „Ohne ihn hätten wir uns nie getroffen – wir lebten an ganz verschiedenen Ecken Heidenheims“, erzählt Gerhard Brendel. Am 20. April 1963 kam es zu dieser ersten Begegnung, und schon am nächsten Tag verabredeten sie sich. „Das wissen wir noch ganz genau“, sagt Anneliese Brendel. Nach zweieinhalb Jahren folgte die Hochzeit – er war gerade 21 geworden, sie 17.
Geheiratet wurde im „Goldenen Rad“, der damals typischen Hochzeitslocation. Es war ein ungewöhnlich warmer, sonniger Novembertag mit fast 20 Grad, erinnert sich das Paar. Erst ging es zum Standesamt, dann in die Kirche und anschließend wurde mit Verwandten und Sportkameraden gefeiert.

Anneliese Brendel war Friseurin, Gerhard Brendel Polizeibeamter. Seine berufliche Laufbahn führte ihn bis zum Leiter der Polizeidirektion in Ulm – ein Weg, der ohne Unterstützung von zu Hause nicht möglich gewesen wäre. „Sowas geht nur gemeinsam. Meine Frau war für das Daheim zuständig“, betont er. Und sie ergänzt: „War aber auch eine schöne Zeit, das habe ich gern gemacht.“ Oft war sie an seiner Seite bei offiziellen Veranstaltungen. Wenn er Bereitschaft hatte, war sie gewissermaßen „das Vorzimmer daheim“, wie sie erzählt.
Die Brendels nutzten jede Gelegenheit für Reisen in die Berge, unternahmen Kulturreisen und waren später gemeinsam im Tanzclub. „Wir haben die Berge niedergetrampelt“, sagt Anneliese schmunzelnd. Beide lesen gern, teilen viele Interessen und genießen das Familienleben mit ihren zwei Söhnen und zwei Enkelsöhnen. „Es ist hochinteressant, wenn drei Generationen zusammensitzen – ein tolles Miteinander“, sagt Gerhard Brendel.
Rückblickend sind sie sich einig: Ihr Glück besteht nicht nur darin, lange verheiratet zu sein, sondern „dass sich zwei Menschen gefunden haben, die wirklich zueinander passen“, so der ehemalige Polizeibeamte.
Heute, mit 81 und 77 Jahren, blicken sie dankbar auf sechs gemeinsame Jahrzehnte zurück. „Wichtig ist das Zusammen“, sagt Anneliese Brendel. „Und das mit Humor“, ergänzt ihr Mann. Gute Menschen und Familie um sich zu haben, Zusammenhalt und Lachen – das, so die Brendels, ist das wahre Geheimnis ihrer Ehe.