65 Jahre Zweisamkeit

Eiserne Hochzeit bei Familie Nagy aus Schnaitheim

Seit dem 27. August 1960 sind Anna-Maria und Bruno Nagy glücklich miteinander verheiratet. Was sie in den 65 Jahren alles erlebt haben und welches Geheimnis hinter ihrer Liebe steckt:

Gross-Probstdorf 1960: Für Anna-Maria, damals noch Auner, und Bruno Nagy ein ganz besonderes Jahr. Vor dem Altar geben sie sich am 27. August das Jawort, und das „Ja“ zur ewigen Liebe. Und diese ewige Liebe spürt man noch heute: Neckereien hier, ein Seitenhieb da, aber stets erfüllt von Liebe und Zuneigung.

Kennengelernt haben sich die beiden 1957 nach der Berufsschule in Mediasch, einer Stadt in Siebenbürgen, dem heutigen Rumänien. „Anna hatte vom ersten Tag an ein Auge auf mich“, scherzt der heute 85-jährige Bruno. Damals war er in einer Firma als Dreher und sie an einer Presse tätig. Nach einer dreijährigen Beziehung kam die Hochzeit. Danach entschieden sich beide, ans Gymnasium zu gehen. „Eigentlich wollte ich von der Schule nichts mehr wissen. Für Anna wäre das kein Problem gewesen, ich hätte dann eben die Hauswirtschaft machen müssen. Daraufhin bin ich dann doch lieber mit ans Gymnasium“, sagt Bruno Nagy und lacht.

An ihrer Hochzeit waren sie 18 und 19 Jahre alt. privat

1966 wurde das Ehepaar zum ersten Mal Eltern eines Sohnes. Fünf Jahre später kam der zweite. Heute sind die beiden stolze Groß- und Urgroßeltern von drei Enkel- und zwei Urenkelkindern. In Deutschland sind sie erst seit 1990. „Das war ein langer Weg. Die Jahre davor konnte immer nur ich nach Deutschland und musste dann wieder zurück“, sagt der 85-Jährige.

Schlussendlich ging es dann aber über Nürnberg, die Ostsee und Schönberg bei Kiel in den Süden. Zuerst nach Tübingen und über Aalen und Bopfingen nach Schnaitheim. „Erst als wir dann hier waren, sind wir zusammen reisen gewesen. Früher war ich immer alleine mit unseren beiden Söhnen unterwegs – das ging zu der Zeit nicht anders“, erzählt die heute 87-jährige Anna-Maria Nagy.

Genießen, lachen und tanzen

Ihren besonderen Tag feiern sie mit Bekannten und Verwandten im Wental, wie auch schon die Diamantene Hochzeit vor fünf Jahren. Doch was ist das Geheimnis dahinter, dass die Nagys erneut ein großes Ehejubiläumstag glücklich verheiratet miteinander feiern? „Nachgeben und dazu bereit sein, Kompromisse einzugehen. Man muss jeden Tag genießen, lachen und tanzen, nicht streiten. Das ist dann ein verlorener Tag“, sagt Bruno. „Vernünftig miteinander umgehen und im Leben auch mal verzeihen können“, ergänzt Anna-Maria Nagy und lächelt ihren Bruno zufrieden an.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar