Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Montag, 27. Oktober 2025

Warum Heidenheims Händler weiter auf einen Citymanager hoffen, wie Giengens Suche nach dem „Supermetzger“ weitergeht, welcher Spieler beim neuen Tabellenführer TSG Schnaitheim zum „Man oft the Match“ wurde und was beim Geologenlauf in Steinheim geboten sein wird. Das und mehr im Update am Montagabend.

Heidenheims Händler hoffen noch immer, dass die Stadtverwaltung einen City-Manager engagiert. Warum der HDH-Vorsitzende Charles Simon das Vorhaben sich jetzt auf einem guten Weg sieht.

Giengen sucht einen „Supermetzger“: Elf Bewerber sind im Rennen um die Metzgereifiliale an der Marktstraße 64. Die Kandidaten werden jetzt geprüft.

Dr. Sebastian Meier, Leiter des Kreisabfallwirtschaftsbetriebs, legte dem Kreistag die finanziellen Eckdaten der Müllentsorgung für 2026 vor. Zahlreiche Investitionen, beispielsweise in ein neues Entsorgungszentrum in Nattheim, machen eine Kreditaufnahme notwendig.

Dreimal hat es gekracht, jetzt sind sie Geschichte: Am Samstag, pünktlich um 12 Uhr, wurden die beiden 160 Meter hohen Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerks Gundremmingen gesprengt. Wie erwartet, wollten sich tausende Schaulustige das Spektakel nicht entgehen lassen. Die Sprengung lief nach Plan – und war eigentlich zu schnell vorbei.

Den Verein Kinokultur Heidenheim gibt es bereits seit zehn Jahren. Aus diesem Anlass werden in der Stadtbibliothek zwei Literaturverfilmungen gezeigt und es wird ein Gespräch mit den Autoren geben. Wie der Verein seine Begeisterung für besondere Filme teilt.

Erfolgreiches Hobby-Horsing-Turnier in Gerstetten: Rund 60 Teilnehmer und großes Zuschauerinteresse bei spannenden Wettkämpfen und Schnupperkursen.

Aus noch ungeklärten Gründen kam am frühen Montagmorgen ein 20-jähriger Autofahrer bei Sontheim/Brenz von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Die Feuerwehr musste ihn aus dem Fahrzeug befreien.

Nur drei Tage nach dem schwachen Auftritt beim 1:3 in Hoffenheim ist der 1. FC Heidenheim schon wieder im DFB-Pokal gefordert: Am Dienstagabend (Spielbeginn 18.30 Uhr) hat die Truppe von Trainer Frank Schmidt den Ligakonkurrenten Hamburger SV zu Gast und die Möglichkeit, einiges besser zu machen.

Alle fünf Jahre gibt es beim Steinheimer Geologenlauf einen Extra-Wettbewerb. Auch bei der 35. Ausgabe am Sonntag, 9. November, gehört der Teamlauf wieder zum Programm. Alle Informationen zum Lauf, zu den verschiedenen Distanzen, zum Zeitplan und zur Anmeldung:

Es gibt einen neuen Spitzenreiter! Die Handballer der TSG Schnaitheim hatten bei ihrem Heimsieg gegen Lustenau einen starken Rückhalt. Die HSG Oberkochen/Königsbronn dagegen kassierte die erste Niederlage der Saison. Beim TV Steinheim, der ebenfalls verlor, ruhen die Hoffnungen unter anderem auf einem Rückkehrer:

Sportler sind bekanntlich einfallsreich! Vor allem, wenn es darum geht, Mitspielern und Mitspielerinnen markante Spitznamen zu verpassen. Wir wollen Athletinnen und Athleten mit ausgefallenen Namen vorstellen. Janis Ertle von den Fußballern des FV Sontheim macht den Anfang im ersten Teil: