Nach dem Solarpark bei Hürben wird nun auch auf der gegenüberliegenden Seite der A7 an der zweiten von E.ON betriebenen Freiflächen-Photovoltaikanlage bei Eselsburg gearbeitet. Sie soll bis Ende Jahres in Betrieb gehen und dann auch von Schafen beweidet werden.
Auch in diesem Sommer setzt Giengen auf externe Sicherheitskräfte im Bergbad. Bürgermeister Alexander Fuchs zeigt sich zufrieden: Die Zusammenarbeit habe bis dato bestens funktioniert und für einen entspannten Badebetrieb gesorgt.
Auf dem Gelände neben dem Heidenheimer Waldbad findet auch in diesen Sommerferien die Awo-Kinderfreizeit statt. Seit 100 Jahren bietet sie Kindern aus Heidenheim und Giengen die Möglichkeit, die Ferien in Gruppen mit Spiel, Sport und Ausflügen zu verbringen. Welche Traditionen die Freizeit bis heute prägen.
In den Steinheimer Teilorten und Weilern läuft der Glasfaserausbau auf Hochtouren. Nur der Hauptort steht derzeit noch ohne konkrete Aussichten aufs schnelle Netz da. Ändert sich daran noch etwas?
Freitagvormittag im Söhnstetter Dorfladen: Seit drei Monaten hat der Steinheimer Teilort wieder ein solches Geschäft. Während des Gesprächs mit Sabine Lang und Katrin Bayer-Neuber vom Dorfladen-Team kommen immer wieder Kundinnen und Kunden, um Kleinigkeiten einzukaufen. Nach wie vor scheint es zu laufen. Oder?
Bis zu zwölf Konzerte stellt der Verein Jazz Heidenheim jährlich auf die Beine. Nur mit vielen Freiwilligen und einer sehr guten Organisation ist das zu meistern. Ein Blick hinter die Kulissen und auf die Ehrenamtlichen.
Auf Umwegen sind zu Kristin Keßler Briefe ihrer Eltern und Verwandten aus der Zeit von 1945 bis 1948 gelangt. Aus diesem Briefwechsel zwischen Heidenheim und dem Saarland ist ein berührendes Buch über den Alltag in der deutschen Nachkriegszeit entstanden.
Ein Teil der organisierten Fanszene des 1. FC Heidenheim gedachte vor dem ersten Bundesliga-Heimspiel der Saison mit einer Choreografie auf der Osttribüne dem Widerstandskämpfer Georg Elser. Mit Zitaten Elsers erinnerten sie an den 80. Todestag des gebürtigen Hermaringers.