Tempo 30 oder Tempo 50? Das lässt sich auf der Römerstraße in Heidenheim nicht so pauschal beantworten. Es kommt zudem auf den Wochentag und die Uhrzeit an. So begründet die Stadtverwaltung die kuriose Verkehrsregelung:
Wenige Monate nach dem Einzug in einen Neubau muss die Firma ASS Stahlservice aus Nereseheim einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen.
Am 8. März 2026 wird in Nattheim ein neues Gemeindeoberhaupt gewählt. Jetzt wurden Regularien zur Stellenausschreibung, zur Bewerbungsfrist und zur Kandidatenvorstellung festgelegt.
Nach anhaltender Kritik an ihrer Person hat die Altheimer Bürgermeisterin Selina Holl ihren Rücktritt zum 30. September angekündigt. Jetzt gibt auch ihre Stellvertreterin ihr Amt auf.
Ziemlich prallgefüllt ist das Herbst- und Winterprogramm 2025/26 der Stadtbibliothek Heidenheim. Lesungen, Gaming, Kinderprogramm und sonstige Aktionen – das sind die Highlights und Geheimtipps.
Seit etlichen Jahren dürfte Obst geerntet von Bäumen geerntet werden, die die Heidenheimer Stadtverwaltung mit einem gelben Band markiert hatte. Diese Aktion endet jetzt. Das ist der Grund:
Winterdienst ohne geeignete Fahrzeuge funktioniert nicht. Deshalb kauft die Stadt Giengen einen neuen Traktor. Das ist wirtschaftlicher als ein Leasing.
In Herbrechtingen gibt es für die Anschaffung einer kleinen Balkon-PV-Anlage bis zu 200 Euro Zuschuss von der Stadt. Ein Angebot, das gut von den Bürgern angenommen wird.
Seit längerer Zeit häufen sich die Beschwerden über Vandalismus und nächtliche Ruhestörung durch ungebetene Besucher auf dem Sontheimer Pausenhof. Nun reagiert die Gemeinde.