Mit einem Freispruch für den Heidenheimer Stadtrat Wolfgang Erhard Reich endete ein Wirtschaftsstrafverfahren am Amtsgericht Heidenheim. Das Verfahren gegen Sohn Wolfgang Wilhelm Reich wurde abgetrennt, das gegen den dritten Angeklagten gegen Geldauflage eingestellt.
Dutzende Einzelmaßnahmen sollen Giengen und die Teilorte lebenswerter und bürgerfreundlicher machen. Dafür braucht es Geduld: Mit wie vielen Jahren die Verantwortlichen für die Umsetzung rechnen:
Eine Kooperation, die auch in Zukunft weitergeführt werden soll: Das Gymnasium in Giengen und das Werkgymnasium in Heidenheim erhalten von der BSH in Giengen wertvolle Einblicke:
Am Wochenende des 12. und 13. Juli verwandelt sich die Herbrechtinger Innenstadt wieder in eine bunte Festmeile: Das beliebte Heimat- und Kulturfest, besser bekannt als Herbrechtinger Stadtfest, lädt zu zwei Tagen voller Musik, Kulinarik, Unterhaltung und Gemeinschaft ein. Das ist geboten:
Was bedeutet Mitbestimmung? Wie funktioniert Politik? Und warum ist Naturschutz wichtig? Fünf Tage lang setzten sich die Dritt- und Viertklässler der Grundschule Auernheim im Rahmen des Projekts „Nicht ohne uns!“ der Landeszentrale für politische Bildung mit diesen Fragen auseinander. Welche Antworten sie fanden:
Das Ziel ist klar: Die Steinheimer Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins soll erhalten bleiben. Doch nach wie vor fehlen Menschen, die Verantwortung in der Vorstandschaft übernehmen wollen.
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Streckenbedingungen traten vergangenen Samstag über 230 Radsportbegeisterte aus ganz Süddeutschland zum 5. Härtsfeld Mountainbike-Marathon und Gravel Race in Nattheim an. So war’s:
Mit einem überzeugenden 31:13-Sieg gegen die Reutlingen Eagles II haben die Footballer der Hellenstein Rascals ihre Saison erfolgreich beendet. Mit dem Erreichen des dritten Platzes fällt das Fazit zur Spielzeit positiv aus. Doch bei Cheftrainer Simon Wannenwetsch geht der Blick schon wieder nach vorne:
Mit dem Gleitschirm über Heidenheim, sechs Stunden in der Luft, 180 Kilometer am Stück: Drei Piloten vom DHC Aalen haben einen Rekordflug hingelegt – und dabei gezeigt, was im Team möglich ist.